In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • In Farbe

In Farbe

Verlag: VDG Weimar - Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783897399686

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,3 cm

Anzahl der Seiten: 226

Verlag: VDG Weimar - Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften

ArtNr.: 978-3-89739-968-6

Gewicht: 0.602 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Im 20. Jahrhundert traten gedruckte Farbwiedergaben von Kunstwerken auf dem Markt populärer Bücher, Mappenwerke und Wandbilder einen regelrechten Siegeszug an. Trotzdem blieb die Mehrheit der kunstwissenschaftlichen Fachvertreter gegenüber Farbreproduktionen reserviert. Die Publikation stellt die unterschiedlichen Praktiken der Farbreproduktion vor, beleuchtet ihre sozialen und technologischen Unterschiede und analysiert die auseinanderstrebenden Entwicklungen und Bewertungen bunter Bilder auf den Feldern Kunstgeschichte, Volksbildung und Kunstkritik. BEITRÄGE Joseph Imorde und Andreas Zeising Farbige Reproduktion von Kunst im 19. und 20. Jahrhundert Monika Wagner Farbe in kunstgeschichtlicher Theorie und Publikationspraxis: Semper, Riegl, Wölfflin Alexandra Axtmann Farbreproduktionen und religiöse Volkskunst im 19. Jahrhundert Helmut Hess Gedruckte Farbe. Die Peinture-Bogaerts und ihre «fidélité indiscutable» Franziska Scheuer Die Farbreproduktionen der Maison Braun zwischen kennerschaftlicher Rezeption und populärer Kunstvermittlung Mirja Beck «Farbenglut» – Überlegungen zu Farbreproduktionen von Werken El Grecos Joseph Imorde Raffaels Disputa in der Reihe Religiöse Meisterbilder in Farben Andreas Degner und Stephanie Marchal Authentizität statt Echtheit? Farbwirkung und Werkmaterialität bei Julius Meier-Graefe und Wilhelm Hausenstein Friederike Kitschen ‹Farbfotogen›? – Die frühe Farbautotypie und die Auswahl ‹Alter Meister› für den fotomechanischen Dreifarbendruck (1893–1916) Andreas Zeising «Was für Stollwerk und Liebig recht ist, kann für Rembrandt sehr unbillig sein.» Seemanns Dreifarbenautotypie und die Zeitschrift für bildende Kunst Alexander Auf der Heyde Briganti, Longhi und «La Maniera italiana» (1961)
Kategorien
MalereiNeuheit
ISBN
9783897399686
Erscheinungsdatum
07.02.2022
Produktsprache
Deutsch
Format
23,5 x 15,3 cm
Anzahl der Seiten
226
Verlag
VDG Weimar - Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften
Publikationsort
Ilmtal-Weinstraße
Reihenname
Gründerzeit. Schriften zu Kunst und Kultur
Reihenbandnummer
2
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Solanilla Demestre, Victòria

ISBN: 9783961760695

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten