In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Der blockierte Mensch

Dieter, Schwartze Der blockierte Mensch

Verlag: Mironde-Verlag

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen

ISBN: 9783960630548

Produktsprache: Deutsch

Format: 21 x 21 cm

Anzahl der Seiten: 84

Verlag: Mironde-Verlag

ArtNr.: 978-3-96063-054-8

Gewicht: 0.27 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Der promovierte Mediziner Dieter Schwartze erinnert an Leben und Werk seines Hallenser Lehrers Prof. Dr. Rudolf Zuckermann (1910–1995). Dieser wuchs in Elberfeld in einer mittelständischen jüdischen Familie auf, studierte Medizin in Bonn und Berlin, emigrierte 1933 nach Frankreich. Dort setzte er trotz widriger Umstände sein Studium fort, musste zum Studienabschluss in die Schweiz ausweichen und kämpfte ab 1937 für die Spanische Republik als Leutnant im Sanitätsdienst. Zuckermann vermochte sich der Internierung in Frankreich zu entziehen und flüchtete nach Marokko. Mit seiner Frau, der promovierten Medizinerin Dr. Henny Schönstädt erhielt er in Mexiko Asyl. Zuckermann fand Aufnahme in dem am 18. April 1944 eröffneten Instituto Nacional de Cardiología (INC) in Mexiko-Stadt, dem ersten Kardiologischen Institut der Welt, und eignete sich in der Zusammenarbeit mit berühmten Kollegen das allerneueste Fachwissen auf diesem Gebiet an. Nach Kriegsende wollte Zuckermann zum Aufbau eines neuen Deutschlands beitragen, ein Institut mit Klinik und Lehre gründen. Der hochqualifizierte Arzt und mutige Spanienkämpfer Rudolf Zuckermann wurde 1953 bei der Einreise in die DDR verhaftet, unsäglich verhört, gefoltert und drangsaliert. Als er endlich nach einem halben Jahr frei kam, geriet er in ein berufliches Umfeld von Kollegen, die sich nicht vorstellen konnten, dass in Mexiko eine medizinische Entwicklung begründet wurde, und die ihm die Erfüllung seines beruflichen Lebenstraumes verwehrten. In Mexiko-Stadt wird Zuckermann heute neben Rosenblueth, Wiener, Sodi, Bisteni und anderen führenden Wissenschaftler der »experimentellen Medizin« in einer INC-Ehrengalerie geführt. Am 23. Mai 2011 schrieb INC-Generaldirektor Dr. Marco Antonio Martinez Rios an den Verfasser, dass Rudolf Zuckermann »ein großer Arzt unseres Instituts mit einem brillanten Verstand (war).«
Kategorien
NeuheitMedizinPerson
Autor / Autoren
Dieter, Schwartze
ISBN
9783960630548
Erscheinungsdatum
21.09.2023
Produktsprache
Deutsch
Format
21 x 21 cm
Anzahl der Seiten
84
Verlag
Mironde-Verlag
Publikationsort
Niederfrohna
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten