In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Anselm von Canterbury

Ernst, Stefan Anselm von Canterbury

Verlag: Aschendorff

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783402156728

Produktsprache: Deutsch

Format: 18,7 x 12,5 cm

Anzahl der Seiten: 176

Verlag: Aschendorff

ArtNr.: 978-3-402-15672-8

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Anselm von Aosta (1033–1109), Mönch und Abt im Kloster Bec, später Erzbischof von Canterbury, gehört zu den prägenden Vordenkern der mittelalterlichen Philosophie und Theologie. In einer Zeit, in der – neben der Autorität – die menschliche Vernunft ihre eigenständige Bedeutung für die Begründung des Glaubens beansprucht, möchte Anselm dadurch »Einsicht in den Glauben« (intellectus fidei) gewinnen, dass er die Wahrheit der zentralen Glaubensaussagen »allein mit der Vernunft« (sola ratione) und »mit notwendigen Gründen« (rationibus necessariis) aufzuweisen versucht. Der »ontologische« Gottesbeweis, aber auch seine Satisfaktionslehre haben eine breite Wirkungsgeschichte bis in die Neuzeit hinein entfaltet und das Interesse der gegenwärtigen Philosophie und der systematischen Theologie gefunden. Die vorliegende Einleitung in Leben, Werk und Denken Anselms soll im Sinne der »Zugänge« geeignete Hilfsmittel für das selbständige Studium und die eigene Erschließung der Schriften des »Vaters der Scholastik« bereitstellen.
Kategorien
MittelalterNeuheitPersonReihe
Autor / Autoren
Ernst, Stefan
ISBN
9783402156728
Erscheinungsdatum
16.02.2011
Produktsprache
Deutsch
Format
18,7 x 12,5 cm
Anzahl der Seiten
176
Verlag
Aschendorff
Reihenname
Zugänge zum Denken des Mittelalters
Reihenbandnummer
6
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten

Autor: Krüger, Mirko

ISBN: 9783837523331

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
16,95 € * Gewicht 0.244 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Bd. 53: 2003

ISBN: 9783402092323

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
69,60 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Eine ostdeutsche Geschichte

Autor: Templin, Veit

ISBN: 9783944249063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
10,00 € * Gewicht 0.2 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten