In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

Briefe im Mittlalter
×

Wand-Wittkowski, Christine Briefe im Mittlalter

Verlag: Verlag für Wissenschaft und Kunst GbR

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783924670368

Produktsprache: Deutsch

Anzahl der Seiten: 426

Verlag: Verlag für Wissenschaft und Kunst GbR

ArtNr.: 978-3-924670-36-8

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Mittelalterliche Briefe in deutscher Sprache werden viel zu wenig beachtet. Immer noch gilt das Vorurteil, mittelalterliche Briefe seien unpersönlich und von stereotyper Förmlichkeit. Verfassern deutschsprachiger Briefe wird ein reflektierter Umgang mit den Möglichkeiten der Textsorte »Brief« weitgehend abgesprochen. Die vorliegende Arbeit kommt zu einem gegenteiligen Ergebnis: „Die hier untersuchten deutschsprachigen Briefe des Mittelalters [...] belegen eine entwickelte Briefkunst und -kultur in der Volkssprache, die ihren Rang auch neben dem lateinischen Brief behaupten kann.“ Liebesbriefe, religiöse und kulturprogrammatische Briefe sowie Briefe im Roman zeigen, wie gezielt Autoren die Merkmale des Briefs einsetzen, z.B. im Bereich des religiösen Briefs den personalen Bezug der brieflichen Mitteilung. Die religiöse Briefkultur dokumentiert damit die Bedeutung der einzelnen Person im religiösen Leben der Zeit. Andere Autoren nutzen den dialogischen Charakter der Briefform, um die Aktualität ihrer Kulturprogramme zu demonstrieren. Liebesbriefe zeigen deutliche Akzentuierungen der brieftypischen Gesprächssimulation: Durch die briefliche Anrede an den geliebten Partner wird das Lesen von Liebesbriefen zu einem unmittelbaren Liebeserlebnis. Entgegen allen Vorurteilen über die angebliche „Unfreiheit“ des mittelalterlichen Briefs nehmen sich gerade Liebesbriefschreiber formale Freiheiten heraus bis hin zum völligen Verzicht auf Briefkonventionen. Insgesamt ergibt sich ein ganz neues Bild vom deutschen Brief im Mittelalter.
Kategorien
LiteraturMittelalter
Autor / Autoren
Wand-Wittkowski, Christine
ISBN
9783924670368
Erscheinungsdatum
2000
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Anzahl der Seiten
426
Verlag
Verlag für Wissenschaft und Kunst GbR
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten