In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Florentine Families in Hungary in the First Half of the Fifteenth Century.

Arany, Krisztina Florentine Families in Hungary in the First Half of the Fifteenth Century.

Verlag: Solivagus-Verlag

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783943025453

Produktsprache: Englisch

Format: 21 x 14,8 cm

Anzahl der Seiten: 396

Verlag: Solivagus-Verlag

ArtNr.: 978-3-943025-45-3

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Der mittelalterliche Stadtstaat Florenz fungierte durch seine Bürger, die florentinischen Kaufleute, die in ganz Europa vertreten waren, als überregionales Handels- und Finanzzentrum. Obwohl Ungarn nicht zu den Hauptzielen der florentinischen Geschäftsinteressen gehörte, bietet die Untersuchung seiner Wirtschaftsbeziehungen zu Florenz eine besondere Gelegenheit, die sozialen und wirtschaftlichen Strategien  italienischer Kaufleute und ihre Anpassung an unterschiedliche regionale Gegebenheiten zu untersuchen. Die Studie konzentriert sich auf die Gemeinde der ausländischen Händler in Buda, einer Stadt, die zu dieser Zeit zum königlichen Sitz wurde, und untersucht dabei auch die Konkurrenz zwischen süddeutschen und florentinischen Händlern. Florentinische Geschäftsleute spielten in der ersten Hälfte des fünfzehnten Jahrhunderts eine bedeutende Rolle in der königlichen Finanzverwaltung Ungarns und im Geschäftsleben des Landes. Die Untersuchung des wirtschaftlichen und sozialen Hintergrunds dieser Geschäftsleute in Florenz mittels eingehender Fallstudien und quantitativer Recherchen auf Grundlage einer prosopographischen Datenbank dienen dazu, die an ungarischen Geschäftsbeziehungen interessierten Geschäftskreise, ihre möglichen Motivationsquellen und schließlich das finanzielle Potenzial zu identifizieren, das für den Beginn einer solchen Tätigkeit in Ungarn erforderlich ist. Ein Anhang enthält die vollständige prosopographische Datenbank, die für diese Forschung zusammengestellt wurde, eine kollektive Biographie der florentinischen Kaufleute und Investoren, die in der ersten Hälfte des fünfzehnten Jahrhunderts in Ungarn arbeiteten. Außerdem wurde eine Liste der Geschäftspartner und Transaktionen in Ungarn der Gläubiger- und Schuldnerlisten des Florentiner Catasto dem Anhang hinzugefügt.
Kategorien
MittelalterNeuheitWirtschaftszweigeTerritorium
Autor / Autoren
Arany, Krisztina
ISBN
9783943025453
Erscheinungsdatum
03.06.2020
Produktsprache
Englisch
Format
21 x 14,8 cm
Anzahl der Seiten
396
Verlag
Solivagus-Verlag
Publikationsort
Kiel
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten