In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Narren, Clowns, Spaßmacher

Narren, Clowns, Spaßmacher

Verlag: Wehrhahn Verlag

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783865257543

Produktsprache: Deutsch

Format: 22 x 15 cm

Anzahl der Seiten: 352

Verlag: Wehrhahn Verlag

ArtNr.: 978-3-86525-754-3

Gewicht: 0.544 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Unter den vielen Außenseitern, welche die Literaturgeschichte bevölkern, nehmen Narren, Clowns und Spaßmacher eine besondere Stellung ein: Im Spannungsfeld von Vernunft und Irrealität, Weisheit und Einfalt, Humor und Tragik, Scherz und Ernst, Gelächter und Schauder formulieren diese Figuren unangenehme Wahrheiten, üben Kritik an bestehenden Verhältnissen, warnen vor Fehlentwicklungen, mahnen vor drohendem Unglück und wollen manchmal auch einfach nur unterhalten. Die Beiträge des Bandes untersuchen die Wandlungen der Sozialfigur in der Literatur vom Mittelalter bis in die Gegenwart; sie eröffnen einerseits motivgeschichtliche und typologische Perspektiven und bieten andererseits Interpretationen literarisch einschlägiger Werke. Aus dem Inhalt: Nine Miedema: Machen Narren Spaß? Beispiele aus mittelhochdeutschen Texten – Ralf Bogner: Der Schelmenstreich als ­fundamentale Gesellschaftskritik. Eulenspiegel in der ­deutsch­sprachigen Literatur – Stephanie Blum: »Nicht wird er froh seines Lebens, der ­Spaßmacher.« Von Narren, Clowns und Spaß­machern in der deutschsprachigen Lyrik – Hans-Jörg Neuschäfer: Der Plebejer als Überlebenskünstler. Der spanische Schelmenroman und seine europäischen Folgen – Patricia Oster-Stierle: Arlequin poli par l’amour: Verliebte Harlekine im Theater Marivaux’ – Sikander Singh: Figurationen des Närrischen zwischen Romantik und Realismus (Joseph von Eichendorff, Heinrich Heine, Adalbert Stifter) – Sascha Kiefer: »Am End weiß keiner nix«: Spaßmacher des Wiener Volkstheaters zwischen Komik und Philosophie – Roland Marti: Seltsame Närrische: Jurodivye (Närrische in Christo) – Christiane Solte-Gresser: Von Narren und Dibbuks. Komisch-provozierende Perspektiven auf die Shoah – Mechthild Gilzmer: »Lachen trotz Tod und Teufel« mit einer Operette im Frauen-Konzentrationslager Ravensbrück – Katharina Meiser: Auf den Kopf gestellt: Heinrich Bölls Ansichten eines Clowns – Hermann Gätje: Die Narrenfigur im postmodernen Roman. Umberto Eco Baudolino. Thomas Pynchon Vineland. Daniel Kehlmann Tyll – Stephanie Catani: Diabolisches Grinsen. Zur Kulturgeschichte des Horror-Clowns – Katharina Meiser: Clowneskes Erzählen in Michael Köhlmeiers Zwei Herren am Strand
Kategorien
KulturMittelalterNeuheit
ISBN
9783865257543
Erscheinungsdatum
12.05.2020
Produktsprache
Deutsch
Format
22 x 15 cm
Anzahl der Seiten
352
Verlag
Wehrhahn Verlag
Publikationsort
Hannover
Reihenname
Schriften des Literaturarchivs Saar-Lor-Lux-Elsass der Saarländischen Universitäts- und Landesbibliothek
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten