In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Die sogenannten koptischen Textilien im Museum Andreasstift der Stadt Worms

Renner-Volbach, Dorothee Die sogenannten koptischen Textilien im Museum Andreasstift der Stadt Worms

Verlag: Reichert, L

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783895002267

Produktsprache: Deutsch

Format: 31,5 x 22,5 cm

Anzahl der Seiten: 128

Verlag: Reichert, L

ArtNr.: 978-3-89500-226-7

Gewicht: 0.817 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Das Museum im Andreasstift der Stadt Worms besitzt 67 sogenannte koptische und frühislamzeitliche Textilreste aus Ägypten. Im vorliegenden Bestandskatalog werden sie erstmals vorgestellt und kommentiert. Die Stücke wurden von Robert Forrer, Straßburg, in den Jahren 1893/94 erworben. Sie sind somit zuverlässig nach Achmim-Panopolis zu lokalisieren, dem einzigen von Forrer besuchten Ausgrabungsfeld des spätzeitlichen Ägypten.Wie die Bearbeitung der Wormser Fragmente im Verbund mit mustergleichen, in anderen Museen verwahrten Textilien nunmehr bestätigte, sind bestimmte Dekorationselemente zweifellos nach Achmim-Panopolis zu lokalisieren und wurden demnach in den hier ansässigen Textilwerkstätten gefertigt. Die vielfach in unterschiedlichen Entwicklungsphasen verfolgbaren, datierungsrelevanten Zier- und Werkstattkriterien der traditionell spätantik und arabisch-frühislamisch geprägten Mustergruppen gestatten eine relative zeitliche Einordnung, die deren oftmals schwankende Datierung zu festigen oder neu zu definieren vermag. Vice versa ermöglichen sie die Zuordnung und Lokalisierung vergleichbarer, in diversen Museen und Sammlungen ohne Kenntnis des Fundortes verwahrten „Koptenstoffe“. Die hier gewonnenen Erkenntnisse verleihen der unspektakulären, kleinen Sammlung in Worms somit eine Schlüsselstellung für die regionale und chronologische Bestimmung sogenannten koptischen Textilien.Die Bandnumern 1 – 10 der Reihe Spätantike · Frühes Christentum · Byzanz, Reihe A sind für die Bestandskataloge der Staatlichen Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz. Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst reserviert.
Kategorien
MuseumReihe
Autor / Autoren
Renner-Volbach, Dorothee
ISBN
9783895002267
Erscheinungsdatum
01.11.2002
Produktsprache
Deutsch
Format
31,5 x 22,5 cm
Anzahl der Seiten
128
Verlag
Reichert, L
Publikationsort
Wiesbaden
Reihenname
Spätantike – Frühes Christentum – Byzanz
Reihenbandnummer
11
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die letzte Woche des Dritten Reiches

Autor: Ullrich, Volker

ISBN: 9783406749858

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.533 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten