In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Ein weites Feld

Ein weites Feld

Verlag: Stiftung Topographie d. Terrors

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen

ISBN: 9783941772427

Produktsprache: Deutsch

Format: 26 x 22,2 cm

Anzahl der Seiten: 207

Verlag: Stiftung Topographie d. Terrors

ArtNr.: 978-3-941772-42-7

Gewicht: 0.97 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Seit Ende des 19. Jahrhunderts wurden auf dem Tempelhofer Feld Fluggeräte erprobt und spektakuläre Flugversuche unternommen. Ab 1923 verband ein auf dem Gelände errichteter Flughafen Berlin über den Luftweg mit vielen Städten Europas. Während der Zeit des Nationalsozialismus war das Tempelhofer Feld Bühne für Propagandaveranstaltungen. Am Rande des Areals betrieb die SS eines der ersten Konzentrationslager. 1936 begann der Bau eines neuen Flughafengebäudes, damals eines der größten weltweit. Im Zweiten Weltkrieg wurden auf dem Flughafengelände Kampfflugzeuge produziert und repariert. Frauen und Männer aus ganz Europa mussten hier Zwangsarbeit leisten. Im Kalten Krieg diente der Flughafen Tempelhof als US-amerikanischer Luftwaffenstützpunkt. Zugleich war er für West-Berlin ein „Tor zur freien Welt”. Heute ist das ehemalige Flughafengelände mitten in der Stadt ein beliebtes Naherholungsgebiet und ein Anziehungspunkt für Besucherinnen und Besucher aus aller Welt. Von der wechselhaften Geschichte des Flughafens Tempelhof handelt diese Ausstellung. Sie rückt die Zeit des Nationalsozialismus in den Mittelpunkt, erzählt aber auch von der Vorgeschichte und der Entwicklung des Flughafengeländes bis in die Gegenwart.
Kategorien
MuseumNeuheitOrteStiftung
ISBN
9783941772427
Erscheinungsdatum
20.05.2019
Produktsprache
Deutsch
Format
26 x 22,2 cm
Anzahl der Seiten
207
Verlag
Stiftung Topographie d. Terrors
Publikationsort
Berlin
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Die Chronik des Mauerfalls

Autor: Hertle, Hans-Hermann

ISBN: 9783962890605

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
20,00 € * Gewicht 0.575 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten