In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Szenerien und Illusion

Szenerien und Illusion

Verlag: Wallstein

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen

ISBN: 9783835329034

Produktsprache: Englisch

Anzahl der Seiten: 471

Verlag: Wallstein Verlag

ArtNr.: 978-3-8353-2903-4

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Am Beispiel des Deutschen Museums in München wird erstmalig die Geschichte von Dioramen untersucht. Das Diorama als illusionistische Inszenierung dient oft dazu, einen Kontext für Ausstellungsobjekte herzustellen. Dieser Band beleuchtet den überraschend großen Variantenreichtum dioramatischer Formen erstmals spartenübergreifend: Die Autorinnen und Autoren analysieren nicht nur ihre lange Geschichte anhand bekannter Beispiele aus Naturkunde und Ethnologie, sondern zeigen auch, wie archäologische, technische und naturwissenschaftliche Museen und Sammlungen mit den Potenzialen von Dioramen umgehen. Der überraschende Variantenreichtum dioramatischer Formen wird repräsentativ am Beispiel des Deutschen Museums in München untersucht. Dabei kommen wissenschaftliche und handwerkliche Herausforderungen bei Konzeption und Bau ebenso zur Sprache wie die für viele Museen zentralen Fragen nach Authentizität, Nachahmung und Didaktik. Aus dem Inhalt: Elisabeth Vaupel / Isolde Lehnert: Die Inszenierung eines orientalischen Drogen- und Parfümladens Tom Holert: Modellbau, Museografie und der Holocaust Ruth Beusing: Dioramen in der prähistorischen Archäologie Sybe Wartena: Zur Präsentation der Krippen im Bayerischen Nationalmuseum Annette Scheersoi: Dioramen als Bildungsmedien Alexander Gall: Dioramen als kommerzielle Spektakel und Medien der Wissensvermittlung
Kategorien
GegenstandMuseumReihe
ISBN
9783835329034
Erscheinungsdatum
30.05.2016
Produktsprache
Englisch
Anzahl der Seiten
471
Verlag
Wallstein Verlag
Publikationsort
Göttingen
Reihenname
Deutsches Museum. Abhandlungen und Berichte - Neue Folge
Reihenbandnummer
32
Ebook Format
pdf
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Deutsches Geschlechterbuch

ISBN: 9783965283190

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
45,50 € * Gewicht 0.1 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Roman aus dem Winter 1812 auf 13

Autor: Fontane, Theodor

ISBN: 9783351031145

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
88,00 € * Gewicht 1.092 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Grundlagen und Didaktik

Autor: Stolze, Radegundis

ISBN: 9783732901227

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
49,80 € * Gewicht 0.545 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten