In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Tempel-Museum 2010-2020

Tempel-Museum 2010-2020

Verlag: Koch, Schmidt u. Wilhelm

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783948137168

Produktsprache: Deutsch

Format: 21 x 29,7 cm

Anzahl der Seiten: 180

Verlag: BÜRO WILHELM VERLAG

ArtNr.: 978-3-948137-16-8

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zehn Jahre Tempel-Museum Etsdorf Auf dem Weg zu einem Denkmal für 2500 Jahre Demokratie und für den europäischen Gedanken Das Baugelände ist längst ausgewiesen, die Baugenehmigung erteilt, zwischen Wiesen und Äckern soll in dem oberpfälzischen 500-Seelen-Dorf Etsdorf, in Sichtweite der Europastraße E50, die Glyptothek Etsdorf entstehen, ein Tempel als "transnationales Denkmal für 2500 Jahre Demokratie und für den europäischen Gedanken". Mitten in Europa, abseits der urbanen Zentren, lenkt das Etsdorfer Projekt den Blick auf Europa und seine demokratischen Wurzeln, ein Unterfangen, das heute, angesichts nationalistischer und demokratiefeindlicher Tendenzen, aktueller denn je ist. „Die Planung und die Vorbereitung des Projektes „Glyptothek Etsdorf" beginnen bereits im Jahr 2000. Nachdem die Baugenehmigung im Jahr 2009 erteilt wurde, macht sich der Verein der Freunde der Glyptothek zusammen mit dem örtlichen Sportverein an die Einrichtung des Tempel-Museums in einem leer stehenden Schulhaus, das von der Gemeinde mietfrei zur Verfügung gestellt wird. Nach Renovierungsarbeiten, in die über 2000 ehrenamtliche Stunden einfließen, wird das Tempel Museum 2010 eröffnet. Mit Musik-, Kabarett- und Brauchtumsveranstaltungen, mit Vorträgen und Lesungen funktioniert das Tempel Museum als Kulturzentrum. Im Zentrum jedoch steht als ständige Ausstellung die Präsentation der Entwürfe und Modelle der Glyptothek Etsdorf (auch „Europa-Tempel genannt), wobei über Fotos, Erläuterungstafeln und antike Skulpturen Bezüge zur Münchner Glyptothek und zu griechischer Architektur hergestellt werden. In der Sonderausstellung "Vom Penteli zum Parthenon" werden, da der Bau des Etsdorfer Tempels bevorsteht, griechische Bautechniken vorgestellt. Auch die Ausstellung zur Geschichte des Marathonlaufs erhält einen Bezug zur Etsdorfer Gegenwart, findet hier doch seit 2011 im Zweijahresrhythmus der Tempel Marathon statt. In wechselnden Sonderausstellungen des Tempel-Museums wenden sich zeitgenössische Künstler und Künstlerinnen unter unterschiedlichsten Aspekten Europa zu: Lars van den Brink mit "A happy day in Europe", Josef Schulz mit "einer bildlichen Betrachtung zwischenstaatlicher Übergänge", Hans Lankes mit "Europa to go". Eine Gruppenausstellung mit 37 Künstlerinnen und Künstlern und zwei Künstlergruppen aus 27 europäischen Ländern fordert auf: "Rettet Europa III". In den Außenraum begibt sich Kunst mit Entwürfen von "Europafahnen", Arbeiten als "Statements für den ´europäischen Weg´ zur Glyptothek Etsdorf", der Leuchtschrift "EUROPA" am Tempel Museum und dem "Lone Star" von Christian Schnurer auf dem Tempelbauplatz.
Kategorien
GebäudeMuseumNeuheitOrte
ISBN
9783948137168
Erscheinungsdatum
01.05.2020
Produktsprache
Deutsch
Format
21 x 29,7 cm
Anzahl der Seiten
180
Verlag
BÜRO WILHELM VERLAG
Publikationsort
Amberg
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten