In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Der neue Weltengarten 2016

Der neue Weltengarten 2016

Verlag: Wehrhahn Verlag

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783865254726

Produktsprache: Deutsch

Format: 22 x 15 cm

Anzahl der Seiten: 280

Verlag: Wehrhahn Verlag

ArtNr.: 978-3-86525-472-6

Gewicht: 0.4 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Patrice Nganang: Zeit der Pflaumen. Roman (Auszug) – Hermann Schulz: Die Nacht von Dar es Salaam. Roman (Auszug) – Jörn Rüsen: Interkultureller Humanismus – Leo Kreutzer: Herders und Goethes Dialektischer Humanismus und die Kultur(en) der globalisierten Welt – Norbert Mecklenburg: Wildengürtel und Weltengürtel. Volkslied und Weltpoesie bei Goethe – Iulia-Karin Patrut: Clemens Brentanos »Die mehreren Wehmüller«. Ein Kabinettstück über Formen ästhetischer Darstellung von Kultur(en) – Hans-Peter Klemme: Ernst Blochs Vorstellung der Welt als Multiversum« – János Riesz: Wer gehört in das Pantheon der afrikanischen Literatur französischer Sprache südlich der Sahara? Überlegungen beim Schreiben einer »Einführung« in den Gegenstand – Eva-Maria Siegel: »Ein Foto für zu Hause«? Bildinszenierung und Diskurs(durch)brechung in Uwe Timms »Deutsche Kolonien« – Dominik Zink: Oskar Panizzas »Der operierte Jud’« als Schiboleth des Deutschen –Michael Hofmann: Istanbul, Metropole Europas und Asiens. Türkische und deutsch-türkische Perspektiven (Orhan Pamuk und Fatih Akın) Zehra Ipşiroğlu: Räume – Genderrollen – Kulturdifferenzen. Erfahrungen mit Migrationsorten in der Türkei und in Deutschland – Ulrich Pätzold: ›Doppeltblickender‹ Journalismus für die Einwanderungsgesellschaft. Bericht über einen Lernprozess – Joseph Gomsu: Geschwindigkeit, Kommunikation und Sprache in Sten Nadolnys »Die Entdeckung der Langsamkeit« – Herbert Uerlings: Postkoloniale Studien in der Germanistik – eine Zwischenbilanz.
Kategorien
JahrbücherMusikPersonWanderungsbewegung
ISBN
9783865254726
Erscheinungsdatum
15.01.2016
Produktsprache
Deutsch
Format
22 x 15 cm
Anzahl der Seiten
280
Verlag
Wehrhahn Verlag
Publikationsort
Hannover
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten