In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Lieber Leierkastenmann

Cleff, Wilhelm; Koepp, Johannes Lieber Leierkastenmann

Verlag: Nicolai publishing & intelligence GmbH

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783894799205

Produktsprache: Deutsch

Format: 18 x 11 cm

Anzahl der Seiten: 104

Verlag: Nicolai Verlag

ArtNr.: 978-3-89479-920-5

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
In ihren Gassenhauern dichteten sich die Berliner im Hinterhof und in der Küche das zurecht, was sie da und dort aus Militärmusik, Operettenmelodien und Chansons aufgeschnappt hatten. In den Texten, die vor Schlagfertigkeit, erfrischendem Witz und (Selbst-)Ironie nur so sprühen, kommt das zum Ausdruck, was gemeinhin als 'Berliner Schnauze' bezeichnet wird. Der Lehrer Johannes Koepp (1895–1957) sammelte zeitlebens die Lieder seiner Heimatstadt Berlin. In den 1930er-Jahren übernahm er das Märkische Volksliedarchiv und trug als besessener Sammler, Forscher und Aufzeichner mehr als 1.000 Berliner Lieder und Moritaten zusammen. Dabei lauschte er seinen Mitbürgern Worte und Weisen vom Munde ab und besuchte seine 'Kunden' regelmäßig in den 'Herbergen zur Heimat'. Der Krieg vernichtete 1945 sein Archiv. Posthum wurde seine Sammlung veröffentlicht, überarbeitet und ergänzt von Wilhelm Cleff. Der Reprint der Originalausgabe von 1959 ist mit einem Umschlag des bekannten Illustrators und Hochschullehrers Heiner Rothfuchs ausgestattet, 58 liebevolle Zeichnungen von Ute Schröder verströmen Nostalgie und sind dennoch zeitlos.
Kategorien
MusikNeuheitOrtePerson
Autor / Autoren
Cleff, Wilhelm; Koepp, Johannes
ISBN
9783894799205
Erscheinungsdatum
05.2015
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
18 x 11 cm
Anzahl der Seiten
104
Verlag
Nicolai Verlag
Publikationsort
Berlin
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten