In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Markenmusik

Strötgen, Stefan Markenmusik

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826054006

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 336

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-5400-6

Gewicht: 0.635 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Obschon Musik und Marken ein fester Bestandteil unserer Kultur sind, fand diese Verbindung in der Forschung bislang kaum Beachtung. Auch in Unternehmen wurde das Gestaltungsmittel Musik eher nebenbei behandelt. Das änderte sich erst, als um die Jahrtausendwende eine als ‚Audio-Branding‘ bezeichnete Disziplin entstand. Analog zum visuellen Brand Design hat man es sich dort als Ziel gesetzt, Marken auch akustisch ein klares Profil zu verleihen. Die derzeitige Forschungslage gibt für diese Zielsetzung allerdings kaum Anhaltspunkte, da die bisherigen Ergebnisse zur Wirkung von Musik in der Markenkommunikation sehr widersprüchlich sind. Insbesondere fehlt ein Analyseinstrumentarium, das Schlussfolgerungen über die Art der Verbindung von Marken und Musik sowie deren Auswirkungen zuließe. Die Arbeit setzt an diesem Punkt an und konzipiert dazu Musik und Marken als soziokulturelle Kommunikations- und Bedeutungssysteme, die kontextabhängig unterschiedlich miteinander interagieren. Vor diesem Hintergrund wird das Vorgehen der bisherigen wissenschaftlichen und praktischen Auseinandersetzung mit Markenmusik kritisch beleuchtet und darauf aufbauend ein Grundmodell für die Analyse der Verbindungen von Marken und Musik entworfen. Dieses Modell wird in Fallstudien weiterentwickelt. Die Schlussfolgerungen werden schließlich auf andere Konstellationen von Marken und Musik übertragen – von der Telefonwarteschleife bis zum musikalischen Markenmanagement durch Konsumenten.
Kategorien
Musik
Autor / Autoren
Strötgen, Stefan
ISBN
9783826054006
Erscheinungsdatum
10.2014
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
Paperback
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
336
Verlag
Königshausen u. Neumann
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten