In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Robert Schumann als Redakteur 1834–1844

Lebelt, Jochen Robert Schumann als Redakteur 1834–1844

Verlag: Königshausen u. Neumann

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783826072048

Produktsprache: Deutsch

Format: 23 x 15,2 cm

Anzahl der Seiten: 364

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-7204-8

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Über 10 Jahre wurde das künstlerische Schaffen Schumanns in seiner Gesamtheit von dessen musikjournalistischer und redaktioneller Tätigkeit maßgeblich geprägt. Erstmals wird in dieser Studie der ganze Komplex seiner Arbeit als Redakteur der Neuen Zeitschrift für Musik akribisch analysiert und aufgezeigt, wie er mit der Zeitschrift und seinem musikschriftstellerischen Wirken Einfluss auf die von ihm als widrig empfundenen musikalischen Verhältnisse seiner Zeit zu nehmen gedachte. Hierfür spannt die Studie den Bogen von Schumanns musikschriftstellerischer und -publizistischer Tätigkeit vor Gründung der Zeitschrift über seine Motivation für das Musikjournal hin zu seiner praktischen Redaktionstätigkeit und den Beweggründen seines Ausscheidens aus der Redaktion. Schließlich führt das zur Erkenntnis, dass bei Robert Schumann Musikjournalistik und -produktion auf das gleiche Ziel ausgerichtet waren, womit sich sowohl sein musikschriftstellerisches, redaktionelles wie auch kompositorisches Wirken als Ingredienzen seines allgemeinen Kunststrebens erweisen. Und dieses Kunststreben spiegelt sich wider in seiner Intention zur Beförderung einer progressiven Entwicklung der musikkulturellen Szene.
Kategorien
NeuheitMusikPersonReihe
Autor / Autoren
Lebelt, Jochen
ISBN
9783826072048
Erscheinungsdatum
03.2021
Produktsprache
Deutsch
Format
23 x 15,2 cm
Anzahl der Seiten
364
Verlag
Königshausen u. Neumann
Reihenname
Schumann-Studien
Reihenbandnummer
8
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten