In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Unternehmerorchester und ihre Reisen

Fröhlich, Regina Unternehmerorchester und ihre Reisen

Verlag: Buch&Media

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783962332600

Produktsprache: Deutsch

Format: 22 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 340

Verlag: Buch&Media

ArtNr.: 978-3-96233-260-0

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die umwälzenden wirtschaftlich-gesellschaftlichen Veränderungsprozesse im Zeitalter der Industrialisierung schufen die Grundlage für die Entwicklung eines neuen Orchestertypus, der das Musikleben des 19. Jahrhunderts entscheidend prägen sollte: Unternehmerorchester. Diese unabhängig von staatlichen oder privaten Subventionen agierenden Ensembles boten abseits der Konzertsäle der Hochkultur klassische Musik, zeitgenössische Werke und Unterhaltungsmusik für ein großes Publikum und verbreiteten sie aufgrund ihrer intensiven Reisetätigkeit in ganz Europa. Ausgehend von der Feststellung, dass das Schaffen selbstständiger Orchester, ihre Auswirkungen auf die Musikkultur und ihre Bedeutung für die Entwicklung des Konzertwesens bislang wenig erforscht sind, versteht sich diese Studie als Beitrag zur Vervollständigung der Geschichte des Orchesters sowie als korrigierende Instanz hinsichtlich des meist unterschätzten Stellenwerts der »Privatkapellen«, die ein wichtiges Bindeglied zwischen Unterhaltungs- und Hochkultur darstellten. Anhand zahlreicher Quellen werden die Lebenswirklichkeit der Unternehmerorchester veranschaulicht, ihr Wirken und ihre Reisen dokumentiert und ihre Rolle als Vermittler von Musik und Orchesterkultur in Europa und darüber hinaus analysiert. Band 14 der Reihe »Beiträge zur Kulturgeschichte der Musik«.
Kategorien
MusikNeuheitReihe
Autor / Autoren
Fröhlich, Regina
ISBN
9783962332600
Erscheinungsdatum
15.03.2021
Produktsprache
Deutsch
Format
22 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
340
Verlag
Buch&Media
Publikationsort
München
Reihenname
Beiträge zur Kulturgeschichte der Musik
Reihenbandnummer
14
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Solanilla Demestre, Victòria

ISBN: 9783961760695

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten