In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Zwischen Tatkraft und Verblendung

Fuchshuber-Weiß, Elisabeth Zwischen Tatkraft und Verblendung

Verlag: Buch&Media

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783962332631

Produktsprache: Deutsch

Format: 21 x 14,8 cm

Anzahl der Seiten: 296

Verlag: Buch&Media

ArtNr.: 978-3-96233-263-1

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
»Mit Frauenherzen ist es meiner Kunst immer noch ganz gut gegangen …« - dieses Bekenntnis Richard Wagners ermutigte seine Anhängerinnen, 1909 den Richard Wagner Verband deutscher Frauen zu gründen. Er sollte mit seinen Ortsgruppen die bereits bestehende Stipendienstiftung finanziell unterstützen, um Bedürftigen aller Stände den Besuch der Festspiele in Bayreuth zu ermöglichen. Wie erfüllte die Ortsgruppe München zwischen 1933 und 1945 diesen Auftrag? Beflügelt von dem Willen, in der »Hauptstadt der Bewegung« dem »Bayreuther Geist« zu dienen, schlossen die Verbandsfrauen aus dem Kulturbürgertum eine enge Allianz mit hohen NS-Repräsentanten vor Ort und holten renommierte Referenten und Künstler in ihre Vortrags- und Musikabende. Hier wurde ein völkisch-nationalistisches Wagnerbild zelebriert; die gleichgeschaltete Lokalpresse applaudierte. Vom Regime mit Gunst und Geld bedacht, stieg der Verband rasch zum angesehenen Kulturfaktor der Landeshauptstadt auf. Mit seinen Veranstaltungen unterstützte er nicht nur die Stipendienstiftung, sondern wurde gleichzeitig zum Propagandisten und Multiplikator der NS-Musikpolitik, bis Bombenkrieg und Untergang das Bündnis beendeten. 1953 stellte sich der Ortsverband München neu auf. Die vordergründig von Tatkraft geprägten NS-Jahre des Verbands entpuppen sich im Rückblick als ein durch Verblendung belastetes Jahrzwölft. Das Buch erhellt anhand zum Teil erstmals erschlossener Quellen einen bisher weitgehend unbeachteten Ausschnitt des Münchener Musiklebens.
Kategorien
MusikNeuheit
Autor / Autoren
Fuchshuber-Weiß, Elisabeth
ISBN
9783962332631
Erscheinungsdatum
15.03.2021
Produktsprache
Deutsch
Format
21 x 14,8 cm
Anzahl der Seiten
296
Verlag
Buch&Media
Publikationsort
München
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten