In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Alltag im Exil

Alltag im Exil

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826043550

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 236

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-4355-0

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die aus Hitler-Deutschland geflüchteten Deutschen haben recht und schlecht versucht, in den jeweiligen Exilländern, die sie aufgenommen hatten, Fuß zu fassen. Anfangs waren sie noch oft der Illusion erlegen, dass der Nationalsozialismus besiegt werden könne durch den Zusammenschluss der demokratischen Kräfte. Auch ihre aktive Unterstützung der Strategien der Volksfront lässt sich so erklären. Bald aber mussten sie erkennen, dass das Nazi-Regime viel solider war als sie gedacht hatten und dass die Idee der Rückkehr in die Heimat immer unwahrscheinlicher wurde. Wie gestaltete sich nun das Leben der Menschen, die die Forschung als „die kleinen Leute“ des Exils zu bezeichnen pflegt? Dies war eine Geschichte mit Haken und Ösen, mit der sich dieses Buch befassen möchte. Die Flüchtlinge aus Nazideutschland hat es in alle Himmelsrichtungen verschlagen. Ihr Blick blieb trotzdem eine Zeit lang auf Deutschland gerichtet, aber ihnen wurde bewusst, dass ihr erzwungener Aufenthalt in Frankreich, in Gross- Britannien, in der Tschechoslowakei, in den Vereinigten Staaten, in Süd-Amerika, in Palästina, in Schanghai, in Neuseeland, auf den Philipinnen viel länger zu dauern drohte und dass sie nun versuchen mussten, sich auf das Land und die Leute, die ihnen Schutz und Hilfe boten, einzulassen und sich zu integrieren. Es wird sich aber zeigen, dass die Bedingungen für einen Neuanfang sehr verschieden angelegt waren. Manche konnten noch an ihre früheren Erfolge in der Heimat anknüpfen. Die meisten aber fristeten ein kümmerliches Dasein in Ländern, in denen Verhältnisse herrschten, die ihrer ehemaligen Lebensart in keiner Weise entsprachen.
Kategorien
Nationalsozialismus
ISBN
9783826043550
Erscheinungsdatum
05.2011
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
geheftet
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
236
Verlag
Königshausen u. Neumann
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Unter Verwendung der von Manfred Fechner und Konstanze Kremtz nach den...

Autor: Schütz, Heinrich

ISBN: 9783936655803

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
98,00 € * Gewicht 0.999 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten