In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Das Leben und Wirken von Friedrich Ernst Lewek

Lewkowitz, Henry Das Leben und Wirken von Friedrich Ernst Lewek

Verlag: bookra Verlag

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783943150155

Produktsprache: Deutsch

Format: 21 x 14,8 cm

Anzahl der Seiten: 80

Verlag: bookra Verlag

ArtNr.: 978-3-943150-15-5

Gewicht: 0.174 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Beurlaubt, versetzt, entlassen, verfolgt, unterdrückt, inhaftiert und interniert – Der ehemalige Pfarrer der Leipziger Nikolaikirche Friedrich Ernst Lewek erlebte als „Halbjude“ eine Vielzahl an Repressionen durch die evangelische Kirche und das NS-Regime. Darüber hinaus widersetzte sich Ernst Lewek seit 1933 den Nationalsozialisten, indem er dem „Pfarrernotbund“ und der „Bekennenden Kirche“ beitrat sowie eine verbotene Kanzelabkündigung hielt. Aufgrund der vielen Demütigungen und der Zwangsarbeit erlitt Ernst Lewek starke Herzleiden, an denen er am 8. November 1953 verstarb. Die Ergebnisse eines zweijährigen Schülerprojektes des Erich-Zeigner-Haus e.V. über den Umgang mit dem „nichtarischen“ Pfarrer im Zusammenhang mit dem Kirchenkampf an der Nikolaikirche Leipzig stellten 2016 die Grundlage für die Saalumbenennung des historischen Gemeindesaals in „Ernst-Lewek-Saal“ dar. Damit ließ die Nikolaikirchgemeinde ihrem ehemaligen Pfarrer eine nachhaltige Rehabilitierung zuteil werden und setzte ein starkes Zeichen gegen Antisemitismus und für die Aufarbeitung der eigenen Vergangenheit. Mit freundlicher Unterstützung von: Prof. Dr. Rainer Vor (Vorsitzender Verein zur Förderung der Nikolaikirche e.V.) Friedrich Magirius (ehemaliger Superintendent, Pfarrer und Stadtpräsident Leipzig) Frank Kimmerle (Geschäftsführer des Erich-Zeigner-Haus e.V.) F. C. Flick Stiftung
Kategorien
NationalsozialismusOrtePerson
Autor / Autoren
Lewkowitz, Henry
ISBN
9783943150155
Erscheinungsdatum
10.2019
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GEKL
Format
21 x 14,8 cm
Anzahl der Seiten
80
Verlag
bookra Verlag
Publikationsort
Leipzig
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten