In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Der Althistoriker Franz Hampl zwischen Nationalsozialismus und Demokratie

Deglau, Claudia Der Althistoriker Franz Hampl zwischen Nationalsozialismus und Demokratie

Verlag: Harrassowitz Verlag

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783447109055

Produktsprache: Deutsch

Format: 24 x 17 cm

Anzahl der Seiten: 702

Verlag: Harrassowitz Verlag

ArtNr.: 978-3-447-10905-5

Gewicht: 1.508 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Der österreichische Althistoriker Franz Hampl (1910–2000) gilt als ein besonders „kritischer Geist“ seiner Zeit, womit nicht nur seine Persönlichkeit umrissen, sondern insbesondere auch sein Werk und sein Wirken als Professor in Innsbruck (1947–1981) charakterisiert werden. Sein Leben und sein akademischer Werdegang waren geprägt von den politischen Umbrüchen des 20. Jahrhunderts. Wissenschaftlich sozialisiert wurde er bei Helmut Berve in Leipzig, einem der einflussreichsten Althistoriker in der Zeit des Nationalsozialismus. Die Auswirkungen seiner Teilnahme am Zweiten Weltkrieg auf sein Geschichtsdenken sind kaum zu überschätzen. Nach 1945 gehörte Franz Hampl zu den wenigen Althistorikern seiner Generation, die sich um eine erneuerte Althistorie bemühten. Er hinterfragte gängige Geschichtsbilder, wandte sich gegen eine „beschönigende Historie“ und stand häufig quer zur . Claudia Deglau rekonstruiert auf Grundlage der archivalischen Überlieferung erstmals umfassend Franz Hampls wissenschaftlichen Werdegang und analysiert Werk und Geschichtsverständnis im Verlauf der Zeit. Indem sie Hampls intellektuelle Biografie mit den gesellschaftlichen und (hochschul-)politischen Strukturen sowie den zeitgenössischen Strömungen im Fach Alte Geschichte kontextualisiert, wird anhand seines individuellen Werdegangs ein umfassendes Bild der Entwicklung der Althistorie in einem „Zeitalter der Extreme“ geboten.
Kategorien
ReihePersonNationalsozialismus
Autor / Autoren
Deglau, Claudia
ISBN
9783447109055
Erscheinungsdatum
25.10.2017
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
B310
Format
24 x 17 cm
Anzahl der Seiten
702
Verlag
Harrassowitz Verlag
Publikationsort
Wiesbaden
Reihenname
Philippika
Reihenbandnummer
115
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die letzte Woche des Dritten Reiches

Autor: Ullrich, Volker

ISBN: 9783406749858

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.533 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Grundlagen und Didaktik

Autor: Stolze, Radegundis

ISBN: 9783732901227

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
49,80 € * Gewicht 0.545 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die Geschichte der Bundesdruckerei von 1763 bis heute.

Autor: Michael, Kamp

ISBN: 9783963950063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
34,90 € * Gewicht 0.9 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten