In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Der Verfolgung ausgesetzt - Hessische Parlamentarier in der NS-Zeit

Bermejo, Michael Der Verfolgung ausgesetzt - Hessische Parlamentarier in der NS-Zeit

Verlag: Historische Kommission für Nassau

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783930221349

Produktsprache: Deutsch

Format: 24 x 17 cm

Anzahl der Seiten: 364

Verlag: Historische Kommission für Nassau

ArtNr.: 978-3-930221-34-9

Gewicht: 1.4 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Michael Bermejo Der Verfolgung ausgesetzt – Hessische Parlamentarier in der NS-Zeit Biographische Dokumentation zu Abgeordneten der Preußischen Kommunallandtage in Kassel und Wiesbaden und des Landtages des Volksstaats Hessen. Hrsg. von Klaus Eiler. 2016. XXIV, 364 Seiten, 78 Abbildungen, geb. € 36,–. ISBN 978-3-930221-34-9 (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Nassau, Bd. 87 = Politische und parlamentarische Geschichte des Landes Hessen, Bd. 44) Schon wenige Wochen nach der Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler im Januar 1933 begannen die Nationalsozialisten mit der Verfolgung politischer Gegner und mit der Zerschlagung der parlamentarischen Institutionen. Auch Abgeordnete des Hessischen Landtags in Darmstadt, des Provinziallandtags der preußischen Provinz Hessen-Nassau in Kassel und der Kommunallandtage in Kassel und Wiesbaden, die nicht der NSDAP angehörten, wurden ihrer Funktionen enthoben und sahen sich unterschiedlichen Verfol-gungsmaßnahmen ausgesetzt, die von Einschüchterungen und Verhaftungen bis zu Fol-ter, Misshandlung und Mord reichten. Zur Erinnerung an die Schicksale dieser Abgeordneten wurde von der Kommission für das Forschungsvorhaben politische und parlamentarische Geschichte des Landes Hessen beim Hessischen Landtag eine wissenschaftliche Untersuchung angeregt und gefördert, deren Ergebnis hier vorliegt. Präsentiert werden die Biografien derjenigen 91 Abgeordne-ten der damaligen hessischen Parlamente, die der SPD, der KPD, der SAPD, der DZP und der DVP angehörten und 1933 ihr Mandat verloren bzw. nicht mehr antreten durften. Die Studie zeigt in schonungsloser Klarheit auf, mit welchen Schikanen und menschen-verachtenden Terrormethoden das NS-Regime gegen in freier Wahl gewählte Parlamen-tarier der demokratischen Parteien vorging. Einige von ihnen leisteten aktiven Wider-stand, andere gingen in den Untergrund, wieder andere zogen sich ins Exil oder in die innere Emigration zurück oder passten sich den neuen Machtverhältnissen an. Die Do-kumentation erfasst die wichtigsten Lebensdaten der Abgeordneten, umreißt ihren beruf-lichen und politischen Weg vor 1933, beschreibt ausführlich die Schicksale während der NS-Herrschaft und liefert auch Ausblicke auf den Werdegang nach dem Krieg. Dabei werden vielfach Brüche in den Lebensläufen und im Verhalten unter dem Druck eines brutalen und diktatorischen Regimes offenbar. Die Biografien basieren in erster Linie auf der Auswertung von umfangreichem Archiv-material bzw. Behördenschriftgut, ergänzt durch Unterlagen von Privatpersonen. Die meisten Abgeordneten können auch im Bild vorgestellt werden. Verzeichnisse der Par-laments- und Parteizugehörigkeit sowie ein Personenregister erschließen den Band.
Kategorien
NationalsozialismusNeuheitPolitikReiheTerritorium
Autor / Autoren
Bermejo, Michael
ISBN
9783930221349
Erscheinungsdatum
10.11.2016
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
24 x 17 cm
Anzahl der Seiten
364
Verlag
Historische Kommission für Nassau
Publikationsort
Wiesbaden
Reihenname
Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Nassau
Reihenbandnummer
87
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Die Geschichte der Bundesdruckerei von 1763 bis heute.

Autor: Michael, Kamp

ISBN: 9783963950063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
34,90 € * Gewicht 0.9 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die letzte Woche des Dritten Reiches

Autor: Ullrich, Volker

ISBN: 9783406749858

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.533 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten