In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Die Kinder der Turnstunde

Die Kinder der Turnstunde

Verlag: LWL-Medienzentrum für Westfalen

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783939974536

Produktsprache: Deutsch

Format: 18 x 12 cm

Anzahl der Seiten: 36

Verlag: LWL-Medienzentrum für Westfalen

ArtNr.: 978-3-939974-53-6

Gewicht: 0.15 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Bis 1933 lebten in der Stadt Lünen etwa 200 Menschen mit jüdischen Wurzeln. Nach dem Zweiten Weltkrieg war die jüdische Gemeinde in der Stadt an der Lippe ausgelöscht. Geblieben ist ein Foto aus dem Jahr 1932, das exemplarisch den tragischen Verlauf der jüdischen Geschichte fernab der nationalsozialistischen Herrschaftszentren in den Städten und Dörfern der westfälischen Provinz verdeutlicht. Die Aufnahme zeigt Schüler der jüdischen Volksschule in Lünen mit ihrem Lehrer. Die Kinder stehen weit auseinander, gut gestaffelt präsentiert jedes Kind seine eigene Individualität. Zehn Jahre später lebte von den 17 Personen auf dem Bild keine einzige mehr in Lünen und nur eine kehrte nach dem Krieg in die Stadt zurück. Der Regisseur Michael Kupzcyk meistert bei der filmischen Umsetzung die Herausforderung, den geschichtlichen Fakten gerecht zu werden, ohne dass es historische Filmaufnahmen aus Lünen gibt. Geschickt wählt er visuelle Entsprechungen und montiert diese zu einem Stimmungsbild. Immer wieder kehrt der Film zu dem Foto der Schulklasse zurück und begibt sich auf Spurensuche nach dem Schicksal der abgebildeten Kinder. So unterschiedlich ihre Schicksale auch sind, so exemplarisch stehen sie für das Thema der Judenverfolgung und des Holocaust in ganz Deutschland. Auf diesem Foto sind sie zu sehen: Die „Juden“, die „Halbjuden“; diejenigen, welche als Pioniere nach Palästina gingen oder mit „Kindertransporten“ nach England kamen. Die Opfer der Pogromnacht, die Emi-granten und die Deportierten, die Überlebenden und die Ermordeten. In diesem Bild ist beinahe alles enthalten, was es über die Geschichte der Juden in Lünen zu erzählen gibt. Das macht das Bild so besonders. Den Film zeichnet aus, dass er die Geschichte der Juden in der Stadt Lünen an biographischen Daten namentlich bekannter Menschen aufzeigt und er durch seine lokalhistorische und biographische Herangehensweise eine Brücke schlagen kann zu jedem anderen Ort in Westfalen. Was geschah hier vor Ort, an dem ich lebe, in den Jahren, bevor sich die Deportationszüge gen Osten in Bewegung setzten? Wie erlebten die jüdischen Bürger, die seit Generationen mit und neben ihren christlichen Nachbarn gelebt hatten, den schleichenden Prozess der Ausgrenzung bis hin zur physischen Vernichtung? Und wie verlief der Lebensweg derer, die dem Holocaust entkamen nach 1945? Das Begleitheft enthält zusätzliche biographische Informationen, didaktische Hinweise für den Einsatz des Filmes und Vorschläge für Aktionen mit den Schülern zu diesem Thema.
Kategorien
NeuheitJudentumOrteNationalsozialismus
ISBN
9783939974536
Erscheinungsdatum
09.11.2016
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
DVDBOX
Format
18 x 12 cm
Anzahl der Seiten
36
Verlag
LWL-Medienzentrum für Westfalen
Publikationsort
Münster
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Solanilla Demestre, Victòria

ISBN: 9783961760695

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten