In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Evangelische Religionspädagogik und völkische Ideologie

Kühl-Freudenstein, Olaf Evangelische Religionspädagogik und völkische Ideologie

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826025211

Produktsprache: Deutsch

Format: 23 x 15 cm

Anzahl der Seiten: 224

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-2521-1

Gewicht: 0.5 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Wie ‚modern‘ muss eigentlich der evangelische Religionsunterricht sein? Oder anders gefragt: Wie weit kann und darf das Bemühen gehen, den Religionsunterricht an ‚moderne‘ Entwicklungen in der Pädagogik, in der Gesellschaft, gegebenenfalls auch in der Politik, anzukoppeln? Als in den 20er Jahren in zunehmend breiten Kreisen der deutschen Gesellschaft die völkische Ideologie diskutiert wurde, da fanden sich schnell auch evangelische Religionspädagogen, die den Religionsunterricht auf Grundlage der völkischen Ideologie ‚modernisieren‘ wollten. Sie produzierten eine Vielzahl von Lehrplänen, Schülerbüchern, Lehrerhandbüchern etc., in denen sie – der völkischen Ideologie entsprechend – konsequent die aus jüdischer Tradition stammenden Stoffe des evangelischen Religionsunterrichts durch ‚germanische‘ Stoffe ersetzten und diesem eine grundsätzlich antisemitische Stoßrichtung gaben: So fiel das Alte Testament weitgehend fort – zugunsten deutscher Mythen und Märchen; Glaubenszeugen wie Martin Luther und Jakob Böhme wurden zu ‚deutschen Propheten‘ hochstilisiert; Jesus wurde zum aufrechten Kämpfer gegen das Judentum umgedeutet u.a.m. Für diese – in der Nachkriegsreligionspädagogik lange vergessenen – Bemühungen stehen Namen wie Kurd Niedlich, Reinhold Krause und Kurt Freitag bzw. Organisationen wie der ‚Bund für deutsche Kirche‘ und die ‚Glaubensbewegung Deutsche Christen‘ mit ihrem obskuren ‚Reichsreferat für Schule und Religionsunterricht‘. Ihnen widmet sich das vorliegende Buch mit systematischen, ereignisgeschichtlichen und biographischen Zugängen, um abschließend eine Antwort auf die oben gestellte Frage nach der zumindest relativen Legitimität entsprechender Modernisierungsbemühungen zu versuchen.
Kategorien
NationalsozialismusReiheReligion
Autor / Autoren
Kühl-Freudenstein, Olaf
ISBN
9783826025211
Erscheinungsdatum
31.01.2003
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
kartoniert
Format
23 x 15 cm
Anzahl der Seiten
224
Verlag
Königshausen u. Neumann
Reihenname
Forum zur Pädagogik und Didaktik der Religion. Neue Folge
Reihenbandnummer
1
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten