In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Geschichte als Schlachtfeld

Traverso, Enzo Geschichte als Schlachtfeld

Verlag: Neuer ISP Vlg

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783899001433

Produktsprache: Deutsch

Format: 21 x 14,8 cm

Anzahl der Seiten: 255

Verlag: Neuer ISP Vlg

ArtNr.: 978-3-89900-143-3

Gewicht: 0.339 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Mit dem Fall der Mauer und der Auflösung des Ostblocks 1989 ging das 'kurze 20. Jahrhundert' zu Ende, das mit dem Ersten Weltkrieg begonnen hatte. Da die Geschichtsschreibung bis dahin im Westen sehr stark vom Antikommunismus und Eurozentrismus geprägt war, sah sie sich gezwungen, ihre Paradigmen zu hinterfragen, ihre Methoden zu überprüfen und ihre Periodisierungen oder Unterteilungen in Zeitabschnitte zu revidieren. Die Globalisierung trug dazu bei, dass über Europa hinaus wirkende wirtschaftliche und kulturelle Netze und Zusammenhänge stärker in den Vordergrund traten. Enzo Traverso beschäftigt sich vor allem mit den Ansätzen und Interpretationen des 20. Jahrhunderts von Giorgio Agamben, Hannah Arendt, Walter Benjamin, Martin Broszat, Michel Foucault, Saul Friedländer, François Furet, Eric Hobsbawm, Jürgen Osterhammel, Zeev Sternhell usw. Er kritisiert eine Geschichtsschreibung, die der Ideologie der Sieger folgt; in der Nachfolge Walter Benjamins plädiert er für die Perspektive der vorläufigen Verlierer. Enzo Traverso, geb. 1957 in Gavi (Piemont), ist Professor für Politische Wissenschaften und Zeitgeschichte an der Cornell University in New York. Er gilt als einer der internationalen Spezialisten für die Weltkriege und den Holocaust. Seine Werke wurden in gut einem Dutzend Sprachen veröffentlicht. Auf deutsch liegen vor: Die Juden und Deutschland. Auschwitz und die jüdisch-deutsche Symbiose, Berlin (Basisdruck) 1993; Die Marxisten und die jüdische Frage. Geschichte einer Debatte 1843-1943, Mainz (Decaton) 1995; Auschwitz denken. Die Intellektuellen und die Shoah, Hamburg (Hamburger Edition) 2000, Nach Auschwitz. Die Linke und die Aufarbeitung des NS-Völkermords, Köln (ISP) 2000; Moderne und Gewalt. Eine europäische Genealogie des Nazi-Terrors, Köln (ISP) 2003; Gebrauchsanleitungen für die Vergangenheit, Münster (Unrast) 2007; Im Bann der Gewalt. Der europäische Bürgerkrieg 1914-1945, München (Siedler) 2008, sowie zahlreiche Artikel in Sammelbänden und Zeitschriften.
Kategorien
NationalsozialismusPerson
Autor / Autoren
Traverso, Enzo
ISBN
9783899001433
Erscheinungsdatum
16.07.2014
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
KART
Format
21 x 14,8 cm
Anzahl der Seiten
255
Verlag
Neuer ISP Vlg
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten