In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Im Dialog mit Haus Uhlmann ; In Dialogue.

Im Dialog mit Haus Uhlmann ; In Dialogue.

Verlag: LWL-Freilichtmuseum Detmold

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783926160577

Produktsprache: Englisch

Format: 24 x 16,5 cm

Anzahl der Seiten: 119

Verlag: LWL-Freilichtmuseum Detmold

ArtNr.: 978-3-926160-57-7

Gewicht: 0.298 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Mit dem Haus Uhlmann aus Ovenhausen/Höxter begegnen wir jüdischem Leben in Westfalen im LWL Freilichtmuseum Detmold. Familie Uhlmann, die Bewohner des Hauses betrieben dort einen kleinen Laden und waren in das Dorfleben integriert. 1941 wurde die Familie deportiert und schließlich in Auschwitz ermordet. Mit der Translozierung des Hauses nach Detmold wurde ein Gedenkort geschaffen. Eine sogenannte Dialogwand im Anbau des Hauses bietet Besuchern die partizipative Möglichkeit persöniche Kommentare zu hinterlegen. Seit der Eröffnung des Hauses hat es etwa 10.000 Rückmeldungen gegeben, die deutlich machen wie sehr das Schicksal der Familie berührt und was der Ort den Besuchern bedeutet. Eine Auswahl dieser Äußerungen aus dem letzten 15 Jahren ist in diesem Band puliziert. Diese teilweise sehr persönlichen Notizen von Besuchern, darunter auch Gästen aus Israel, machen deutlich, welchen Beitrag Museen zum aktuellen gesellschaftichen Diskurs leisten. Den Besucherrückmeldungen vorangestellt sind zwei Aufsätze und Grußworte zur Thematik.
Kategorien
NeuheitReiheNationalsozialismusJudentumGebäude
ISBN
9783926160577
Erscheinungsdatum
09.2022
Produktsprache
Englisch
Format
24 x 16,5 cm
Anzahl der Seiten
119
Verlag
LWL-Freilichtmuseum Detmold
Publikationsort
Detmold
Reihenname
Materialien des LWL - Freilichtmuseums Detmold , Westfälisches Landesmuseum für Volkskunde
Reihenbandnummer
12
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Solanilla Demestre, Victòria

ISBN: 9783961760695

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten