In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Nationalsozialismus in den Kulturwissenschaften. Band 1

Nationalsozialismus in den Kulturwissenschaften. Band 1

Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783525351987

Produktsprache: Deutsch

Format: 24 x 16,5 cm

Anzahl der Seiten: 672

Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

ArtNr.: 978-3-525-35198-7

Gewicht: 1.24 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Mit dem 42. Deutschen Historikertag im September 1998 in Frankfurt begann eine großes Aufsehen erregende Debatte über das Verhalten von Wissenschaftlern, insbesondere Historikern, im Dritten Reich. Diese Debatte hat in den letzten Jahre außerordentlich viel Neues zutage gefördert. Das Max-Planck-Institut für Geschichte dokumentiert in einer Folge von drei Bänden für die Gesamtheit der Kulturwissenschaften deren Vernetzungen und Verflechtungen mit dem Nationalsozialismus. Der erste, hier angezeigte Band konzentriert sich auf Fächer, Milieus und Karrieren. Aus dem InhaltFächer: Michael Stolleis, Die deutsche Rechtswissenschaft nach 1933 und nach 1945 Frank-Rutger Hausmann, Die deutschsprachige Romanistik in der Zeit des NationalsozialismusLudwig Jäger, Der Fall Beißner und die NS-Fachgeschichtsschreibung der GermanistikPamela M. Potter, Musikwissenschaft und Nationalsozialismus.Milieus: Eike Wolgast, Geschichtswissenschaft in Heidelberg 1933–1945Ingo Haar, ›Volksgeschichte‹ und Königsberger MilieuElfriede Uener, Kultur- und Sozialtheorie der ›Leipziger Schule‹ zwischen 1900 und 1945Jan M. Piskorski, Die Reichsuniversität Posen 1941–1945Agnes Blänsdorf, Autoren und Verlage unter den Bedingungen des NationalsozialismusAnsgar Frenken, Die Görres-Gesellschaft im Dritten ReichManfred Messerschmidt, Historiker an der Front und in den Oberkommandos der Wehrmacht und des Heeres.Karrieren: Heiko Steuer, Herbert Jankuhn – SS-Karriere und Ur- und FrühgeschichteEduard Mühle, Hermann Aubin, der ›Deutsche Osten‹ und der NationalsozialismusAnne Christine Nagel, Herbert Grundmann und der Nationalsozialismus.Die europäische Dimension: Lutz Raphael, Frankreichs Kulturwissenschaften im Schatten von Vichy-Regime und deutscher Besatzung.
Kategorien
NeuheitReiheNationalsozialismus
ISBN
9783525351987
Erscheinungsdatum
07.03.2006
Produktsprache
Deutsch
Format
24 x 16,5 cm
Anzahl der Seiten
672
Verlag
Vandenhoeck & Ruprecht
Publikationsort
Göttingen
Reihenname
Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte
Reihenbandnummer
Band 200
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Solanilla Demestre, Victòria

ISBN: 9783961760695

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten