In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Oldenburgs Priester unter NS-Terror 1932-1945

Hirschfeld, Michael Oldenburgs Priester unter NS-Terror 1932-1945

Verlag: Aschendorff

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783402024928

Produktsprache: Deutsch

Anzahl der Seiten: 818

Verlag: Aschendorff

ArtNr.: 978-3-402-02492-8

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
'Unser Endziel ist die restlose Zerschlagung des gesamten Christentums', bekannte Albert Hartl, Gruppenleiter im Reichssicherheitshauptamt, auf einer Arbeitstagung der Kirchensachbearbeiter im September 1941. Sein Anspruch auf die absolute Sinn- und Weltdeutungskompetenz machte das NS-Regime zu einem scharfen Gegner aller konkurrierenden Weltanschauungen. Daher standen auch die über großen Einfluß innerhalb der katholischen Kirche verfügenden Priester und Ordensleute im Zentrum der Verfolgungsmaßnahmen des NS-Regimes. Infolge der Politisierung von Religion verfolgten und ahndeten die Nationalsozialisten seelsorgliches Handeln wie etwa regimekritische Predigten oder die Fremdarbeiterpastoral als staatsfeindliche Handlungen. Auch 'Oldenburgs Priester' wurden ohne Ausnahme überwacht, viele von ihnen bedroht, verhört, verhaftet, verurteilt, nicht wenige in Gefängnisse oder Konzentrationslager eingeliefert, einige verloren ihr Leben wie etwa die Dominikanerpatres Thomas Stuhlweißenburg und Titus Horten. Der vorliegende Band dokumentiert auf einer breiten Quellengrundlage alle aktenkundig gewordenen Konflikte katholischer Priester und Ordensleute im Offizialatsbezirk Oldenburg. In den 42 Biographien, 65 Biogrammen und Kurzbiogrammen sowie weiteren Einzelbeiträgen spielen nicht allein die Einzelschicksale der 'Opfer' eine Rolle, sondern werden auch Alltagsgeschichten einzelner Pfarrgemeinden und nationalsozialistische 'Täter' geschildert. Die 45 Autoren sind Schüler bzw. Angehörige des Kolloquiums Katholizismusforschung des Vechtaer Historikers Professor Dr. Joachim Kuropka, der das Projekt einer Kollektivbiographie des oldenburgischen Klerus angestoßen hat. Anlässlich der Vollendung des 65. Lebensjahres widmen sie ihm diese Beiträge als Festschrift.
Kategorien
NationalsozialismusOrteReligionWeltkrieg II
Autor / Autoren
Hirschfeld, Michael
ISBN
9783402024928
Erscheinungsdatum
11.2006
Produktsprache
Deutsch
Anzahl der Seiten
818
Verlag
Aschendorff
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Unter Verwendung der von Manfred Fechner und Konstanze Kremtz nach den...

Autor: Schütz, Heinrich

ISBN: 9783936655803

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
98,00 € * Gewicht 0.999 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten