In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Rotarier unterm Hakenkreuz

Erdmann, Paul Rotarier unterm Hakenkreuz

Verlag: Salier

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783943539899

Produktsprache: Deutsch

Format: 24 x 17 cm

Anzahl der Seiten: 980

Verlag: Salier Verlag

ArtNr.: 978-3-943539-89-9

Gewicht: 1.7 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Vor 80 Jahren wurden alle deutschen Rotary Clubs aufgelöst. Eine Schlingerfahrt durch die ersten viereinhalb Jahre Naziherrschaft fand damit ihr Ende. Nach den hoffnungsvollen Aufbruchsjahren von Rotary in Europa begann der Niedergang: 1936 in Franco-Spanien (Beginn des Bürgerkrieges), 1937 in Hitler-Deutschland, 1938 in Mussolini-Italien, 1939 im besetzten Polen, in den Folgejahren in allen von deutschen Truppen eroberten und besetzten Staaten. Anders noch 1929: Rotary sei bestimmt vom Ideenkomplex bürgerlicher Humanität, beseelt von der Ideeneinheit von Freiheit und Bildung, Menschlichkeit und Duldsamkeit, Hilfsbereitschaft und Sympathie. Kein anderer als Thomas Mann, Gründungsmitglied des RC München, hatte diese Worte gesprochen. Doch bereits im April 1933 schloss sein Club ihn, den Literatur-Nobelpreisträger, aus. Zahlreiche andere rotarische Freunde – Juden, Sozialisten, der NSDAP-Missliebige – mussten Rotary verlassen. Warum? Gab es keine Alternativen? Paul Erdmann, Rotarier im RC Stuttgart, ist diesen und vielen weiteren Fragen zu jener Zeit am Beispiel der RCs Stuttgart und München nachgegangen. Über viele Jahre hinweg wertete er Archive und Quellen aus. Sein Buch „Rotarier unterm Hakenkreuz. Anpassung und Widerstand in Stuttgart und München“ ist mit über 800 Seiten die bislang umfassendste, gründlichste und farbigste Untersuchung dieses schwierigen Teils der Rotary-Geschichte in Europa. Wie sah das Umfeld aus? Welche Bildungshintergründe hatten die Mitglieder? Welche Rolle spielte in Stuttgart die starke Verankerung im schwäbischen Liberalismus und in der Bekennenden Kirche? Welche Rolle hatten Rotarier in führenden Stellungen bei Bosch oder bei der Deutschen Bank? Welche Anteile hatten Rotarier in Stuttgart und München am Widerstand gegen Hitler? Welche Bedeutung hatte der Protest der Richard-Wagner-Stadt München gegen Thomas Mann, wie stark waren auch Rotarier daran beteiligt? Worin lag es begründet, dass Stuttgarter Rotarier eher „standhaft“ in ihrem Verhalten blieben? (Prof. Dr. Kurt-Jürgen Maaß)
Kategorien
NationalsozialismusOrteVereinNeuheit
Autor / Autoren
Erdmann, Paul
ISBN
9783943539899
Erscheinungsdatum
03.2018
Produktsprache
Deutsch
Format
24 x 17 cm
Anzahl der Seiten
980
Verlag
Salier Verlag
Publikationsort
Leipzig
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten