In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

Rüstungsmanagement der Ministerien Todt und Speer
×

Michaels, Conrad Rüstungsmanagement der Ministerien Todt und Speer

Verlag: Aschendorff

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783402246221

Produktsprache: Deutsch

Format: 23 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 821

Verlag: Aschendorff

ArtNr.: 978-3-402-24622-1

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die Verantwortung für die Panzerentwicklung im Deutschen Reich lag weitgehend bei den Militärs, bis im März 1940 das Reichsministerium für Bewaffnung und Munition gegründet wurde. Gestützt auf intensive Quellenrecherchen untersucht der Autor den wechselvollen Prozess der Einflussnahme des Rüstungsministeriums auf diesen für die Kriegsführung wichtigen Sektor und dessen Bemühungen, die Rollenverteilung zu Militär und Industrie auf eine neue Basis zu stellen. Angesichts des ausgeprägten Interesses Hitlers an Fragen der Panzerentwicklung werden somit nicht nur die persönlichen Aktivitäten seiner Minister Todt und Speer, sondern auch die unterschiedlichen Vorgehensweisen, Organisationen und personellen Netzwerke der Beteiligten analysiert. Besonderes Augenmerk gilt der kurz vor Angriff auf die Sowjetunion gegründeten Panzerkommission, die unter Leitung von Ferdinand Porsche die konkurrierenden Zielvorstellungen und damit verbundenen vielfältigen Spannungen der Beteiligten zum Ausgleich bringen sollte. Auch wenn die Produktionszahlen kontinuierlich stiegen, entfernte man sich mit zunehmender Verschlechterung der Kriegsaussichten, großer Typenvielfalt und hoher Änderungsintensität immer mehr vom allseits erklärten Ziel der Massenfertigung. Todt und Speer gelang es nicht, ein gemeinsam getragenes Zielkonzept der Beteiligten zu entwickeln und die notwendige Bündelung und Vernetzung der umfangreichen Ressourcen durchzusetzen. Trotz wichtiger technologischer und qualitativer Verbesserungen wurde die quantitative Unterlegenheit gegenüber der alliierten Panzerproduktion immer größer.
Kategorien
PersonPolitikNationalsozialismusNeuheit
Autor / Autoren
Michaels, Conrad
ISBN
9783402246221
Erscheinungsdatum
18.12.2019
Produktsprache
Deutsch
Format
23 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
821
Verlag
Aschendorff
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten