In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Von Bamberg nach Quito

Von Bamberg nach Quito

Verlag: Weiß, Erich

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783940821508

Produktsprache: Deutsch

Format: 21 x 17 cm

Anzahl der Seiten: 216

Verlag: Weiß, Erich

ArtNr.: 978-3-940821-50-8

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Erika Löbl wurde 1924 in Bamberg in eine großbürgerliche Familie hineingeboren. Das zweibändige Tagebuch des jüdischen Mädchens aus Bamberg, das im Dezember 1937 begonnen und im November 1943 beendet worden war, war von der Autorin sicherlich niemals zur Veröffentlichung vorgesehen. Dass sie es ihr ganzes Leben lang aufgehoben hatte, ist kein Zufall; dass wir es heute lesen dürfen und hier zur Verfügung stellen können, ist jedoch ein Glücksfall für die Bamberger und die deutsche Geschichte. Durch die Worte eines jüdischen Mädchens bzw. einer jungen Frau im Alter von 13 bis 19 erleben wir die letzten Jahre vor dem zweiten Weltkrieg und die ersten Kriegsjahre aus einer sehr persönlichen und gleichzeitig erstaunlich sachlichen Sicht. Die Sorgen, ob eine Flucht noch gelingen kann, der Kindertransport nach England, die dortige Schulzeit und schließlich die Familienzusammenführung in Ecuador 1942 sind die Eckpunkte der beiden Tagebuchbände.
Kategorien
NeuheitPersonJudentumNationalsozialismus
ISBN
9783940821508
Erscheinungsdatum
04.05.2016
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
21 x 17 cm
Anzahl der Seiten
216
Verlag
Weiß, Erich
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten