In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • 150 Jahre Baugenossenschaft München eG

Ongyerth, Gerhard 150 Jahre Baugenossenschaft München eG

Verlag: Schiermeier, Franz

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783948974114

Produktsprache: Deutsch

Format: 30 x 21,5 cm

Anzahl der Seiten: 268

Verlag: Schiermeier, Franz

ArtNr.: 978-3-948974-11-4

Gewicht: 1.33 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Am 28. Oktober 1871 wurde die älteste bestehende Baugenossenschaft Deutschlands in München gegründet. Damals wie heute war in München bezahlbarer Wohnraum knapp, der Wohnungsmarkt überhitzt, überteuert und ein Politikum. Ein Rückblick, eine Bestandsaufnahme und eine Vorschau lassen 150 Jahre genossenschaftliches Bauen, Verwalten und Entwickeln einer vorbildlichen Münchner Baugenossenschaft mit 82 Häusern, 1.000 Mieteinheiten, 1.400 Mitgliedern und einer Bilanzsumme von 24 Mio. Euro Revue passieren. Selbsthilfe, Selbstverwaltung, Selbstverantwortung – was sagt uns das heute? Solidarität, ­Gleichheit und gelebte Demokratie – für wen? Genosse, Genossenschaft, Baugenossenschaft – wer ist das, was ist das? Die Grundlage der Chronik sind handschriftliches Archivmaterial seit 1871, Publikationen von ­Protagonisten wie Hermann Schulze-Delitzsch, Reinhold Hirschberg, Oskar Feierabend und Franz Xaver Pröbst; digital verfügbare Presse­spiegel der Zeit ab 1871, historische Baupläne und Bildquellen sowie aktuelle Bestandsaufnahmen, Statuten und Gutachten der Baugenossenschaft München von 1871 eG. Eingerahmt wird die ­Chronik durch eine Beschreibung der deutschen Genossenschaftsbewegung um 1871; als Text, Ton oder Bild eingesammelte und ins Buchformat gebrachte Erinnerungen einiger Mitglieder aus den Zeitläuften sowie eine Übersicht zur aktuellen Szene der Baugenossenschaften in München 2021. Das Buch ist den Mitgliedern der Baugenossenschaft München von 1871 eG gewidmet, zur ­Herkunfts- und Standortbestimmung. Infolge der intensiven und vollständig dokumentierten ­Recherchearbeit ist das Buch eine Sachquelle für geschichtsinteressierte Münchner, Sozialhistoriker, Genossen­schaftler aller Art und ein Lehrstück für nachhaltige, bürgerschaftliche Demokratie.
Kategorien
NeuheitOrteUnternehmen
Autor / Autoren
Ongyerth, Gerhard
ISBN
9783948974114
Erscheinungsdatum
21.12.2021
Produktsprache
Deutsch
Format
30 x 21,5 cm
Anzahl der Seiten
268
Verlag
Schiermeier, Franz
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten