In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • 1913. 'Abdu'l-Bahá in Deutschland

Ettlich, Guido 1913. 'Abdu'l-Bahá in Deutschland

Verlag: Der Erzählverlag

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783947831616

Produktsprache: Deutsch

Format: 14,8 x 14,8 cm

Anzahl der Seiten: 56

Verlag: Der Erzählverlag UG

ArtNr.: 978-3-947831-61-6

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Deutschland gehörte zu den ersten Ländern weltweit, in denen die Bahá‘í-Religion Fuß fassen konnte, neben dem Iran, dem Osmanisches Reich, Indien, Burma, Ägypten, den Vereinigen Staaten von Amerika, dem Vereinigten Königreich von Großbritannien und Frankreich. Der Besuch 'Abdu'l-Bahás im Jahr 1913 gab der noch jungen Gemeinde Auftrieb und Inspiration. In den wirren Jahren vor dem Ersten Weltkrieg kamen teils mehrere Hundert Menschen zu seinen Ansprachen an den verschiedenen Orten in Stuttgart und Umgebung und ließen sich für Frieden, Abrüstung und Versöhnung zwischen den Kulturen begeistern. Die dreizehn Tage im damaligen Königreich Württemberg waren von Anfang an aber auch für 'Abdu'l-Bahá von großer Freude geprägt. Denn zum ersten Mal erlebt er in Württemberg die Schönheit des europäischen Frühlings mit seinen bewaldeten Hügeln, Tälern und blühenden Gärten. Immer wieder betonte er, wie schön diese Jahreszeit, die Landschaft und die Natur seien – und oft spielte er darauf an, dass der jahreszeitliche Frühling um ihn herum sich im geistigen Frühling einer neuen Offenbarung Gottes spiegele. In dieser Broschüre gibt der Autor Guido Ettlich ("Konsul Albert Schwarz") Auskunft über die Schauplätze seines Besuches und ihre Bedeutung, die sie bis heute für die deutsche Bahá‘í-Gemeinde haben. Der Autor schildert historische Begebenheiten und veröffentlicht Eindrücke, die uns ‘Abdu’l-Bahá und seine Gastgeber hinterlassen haben. Das macht diese Broschüre zu einem unersetzlichen Reiseführer auf den Spuren ‘Abdu’l-Bahás in Deutschland.
Kategorien
NeuheitOrtePerson
Autor / Autoren
Ettlich, Guido
ISBN
9783947831616
Erscheinungsdatum
22.10.2021
Produktsprache
Deutsch
Format
14,8 x 14,8 cm
Anzahl der Seiten
56
Verlag
Der Erzählverlag UG
Publikationsort
Berlin
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten