In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • 1989 / Globale Geschichten

1989 / Globale Geschichten

Verlag: Wallstein

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783835305571

Produktsprache: Deutsch

Format: 24 x 17 cm

Anzahl der Seiten: 302

Verlag: Wallstein Verlag

ArtNr.: 978-3-8353-0557-1

Gewicht: 0.746 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Kann man die 20 Jahre - zwischen dem Ende der Ideologien im Jahre 1989 und der Krise des demokratischen Kapitalismus im Jahre 2009 - als historische Phase von globaler Bedeutung sehen? 1989 ist ein Schlüsseljahr in der Geschichte des 20. Jahrhunderts. Nicht nur der Fall der Berliner Mauer wurde zur Zäsur mit weltweiter Resonanz - auf allen Kontinenten ereigneten sich Umbrüche, deren Folgen bis heute nachwirken. Dieser Band lenkt den Blick auf die globale Bedeutung dieser Ereignisse und Entwicklungen: das Massaker auf dem Tian’anmen-Platz in China, der Tod Khomeinis in Iran, der Abzug sowjetischer Truppen aus Afghanistan und dessen Auswirkungen auf ganz Zentralasien, in Lateinamerika das Ende der Diktatoren und die Durchsetzung des Neoliberalismus, der Abzug der kubanischen Truppen aus Angola, die Unabhängigkeit Namibias und das Ende der Apartheid in Südafrika. Diese Schlaglichter rücken Europa aus dem Zentrum und spüren den Verflechtungen der Geschehnisse jenseits nationaler Grenzen nach. Eine Publikation des Hauses der Kulturen der Welt Mit Beiträgen von: Ai Xiaoming, Natasha Amiri, Nevim Çil, Charlie Cole, Faheem Dashty, Manthia Diawara, Andreas Eckert, Richard Ellis, Silvia Fehrmann, Bert Fragner, Timothy Garton Ash, Ejaz Haider, Thomas Hartwell, Muzamil Jaleel, Navid Kermani, Margarita López Maya, Abbas Maroufi, Sharnush Parsipur, Damani Partridge, Phan Huy Tao, Beatriz Sarlo, Saskia Sassen, Wole Soyinka, Tilman Spengler, Susanne Stemmler, Jihan el Tahri, Allan Tannenbaum Mark Terkessidis, Veronica Valdivia, Mueni Wa Muiu, Wang Dan, Yang Lian.
Kategorien
Neuheit
ISBN
9783835305571
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
24 x 17 cm
Anzahl der Seiten
302
Verlag
Wallstein Verlag
Publikationsort
Göttingen
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Solanilla Demestre, Victòria

ISBN: 9783961760695

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten