In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • 1989 und die Rolle der Gewalt

1989 und die Rolle der Gewalt

Verlag: Wallstein

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen

ISBN: 9783835322349

Produktsprache: Deutsch

Anzahl der Seiten: 428

Verlag: Wallstein Verlag

ArtNr.: 978-3-8353-2234-9

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Wie friedlich war die »friedliche Revolution«? Die Rolle der Gewalt beim Zusammenbruch der kommunistischen Regime in Europa. Aus dem Inhalt: Martin Sabrow: »1989« und die Rolle der Gewalt Rüdiger Bergien: Die SED und die Gewaltfrage im Herbst 1989 Jens Gieseke: Das MfS und die Gewaltfrage Holger Nehring: Bausoldaten und die Friedlichkeit der Revolution von 1989 Detlef Pollack: Die Friedlichkeit der Herbstakteure 1989 Heiner Bröckermann: Die NVA und die Gewaltfrage im Herbst 1989 Bernd Schäfer: Egon Krenz und die »chinesische Lösung« Walter Süß: Der friedliche Ausgang des 9. Oktober in Leipzig Manfred Görtemaker: Die Politik Bonns zwischen Krisenmanagement und Risikoabschätzung Peter Haslinger: Handlungsoptionen und Handlungslogiken der Wendedynamik in Ostmittel- und Südosteuropa Wlodzimierz Borodziej: Vom Warschauer Aufstand zum Runden Tisch. Politik und Gewalt in Polen 1944-1989 Peter Ulrich Weiß: Putsch oder Revolution? Der Sturz der kommunistischen Diktatur in Rumänien und die Gewaltfrage Michal Pullmann: Gewalt in der Umbruchszeit der CSSR Stefan Troebst: Gewalt und Gewaltlosigkeit in der Wende Bulgariens Marie-Janine Calic: Der Zerfall Jugoslawiens und die Gewaltfrage Jan C. Behrends: Zur Kontinuität staatlicher Gewalt in Russland nach 1989
Kategorien
Neuheit
ISBN
9783835322349
Erscheinungsdatum
08.08.2012
Produktsprache
Deutsch
Anzahl der Seiten
428
Verlag
Wallstein Verlag
Publikationsort
Göttingen
Ebook Format
pdf
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Eine ostdeutsche Geschichte

Autor: Templin, Veit

ISBN: 9783944249063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
10,00 € * Gewicht 0.2 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Pädagogik und Politik

Autor: Rupp, Horst F.

ISBN: 9783788101374

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
17,00 € * Gewicht 0.2 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten