In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Adalbert

Stütz, Timm Adalbert

Verlag: Engelsdorfer Verlag

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783969402498

Produktsprache: Deutsch

Format: 18 x 12,5 cm

Anzahl der Seiten: 258

Verlag: Engelsdorfer Verlag

ArtNr.: 978-3-96940-249-8

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Eine Hommage auf Adalbert Stütz über 33 Seiten, dem 44 Essays auf 200 Seiten folgen … Am 20. September 2018 kam aus Bamberg eine erstaunliche Nachricht. Verlagsleiter Bernhard Schmid schrieb: »Das Manuskript ›Die Kinder Manitus‹ habe ich gefunden! Dazu habe ich noch folgende Manuskripte entdeckt: ›Der abgefressene Skalp! Eine Geschichte von Rothäuten und Bleichgesichtern‹, ›Die schwarze Sonne. Die Geschichte einer Wiedergeburt. Nach den Aufzeichnungen eines alten amerikanischen Waldläufers‹, ›Mana-toi! Roman aus der Entwicklungsgeschichte der Ureinwohner Amerikas‹! Das sah geradezu nach einer Sensation aus!« Seit seiner Kindheit nennt man ihn auch Tom, später liebevoll Onkel Tom, und nach Herausgabe des Bd. 79 der Gesammelten Werke Karl Mays auch Prof. Vitzliputzli. Wer Karl Mays »Professor Vitzliputzli« gelesen hat, wird ihn sofort wiedererkennen und feststellen, dass der Autor das Leben des Adalbert Stütz vorweg genommen zu haben scheint. Hat Karl May den späteren Korrektor für Indianersprachen im Karl May-Verlag selbst erschaffen? Natürlich nicht. Stütz aber erkannte die Nähe zu seiner eigenen Biografie und verewigte sich in »Der abgefressene Skalp« als Alterego Prof. Vitzliputzli. Den Spitznamen Tom aber führte er bereits seit seiner sogenannten Sprechlingszeit. Die Mutter hatte ihn einmal gefragt, ob es wahr sei, was er da eben gesagt hatte. Worauf er empört versichert hätte: »Na tombeilich!« Was heißen sollte: »Na zum freilich!« (thüringisch). Danach nannte man ihn in der Familie »Tom Beilich«, und mit der Zeit blieb es bei Tom. Unter Karl-May-Anhängern war Adalbert Stütz beliebt, wurde später geradezu verehrt. Das bringen Briefe von Fritz Maschke, Will Manig oder Ludwig Patsch zum Ausdruck. Letzterer, Verlagsvertreter des Karl May-Verlags für Österreich, Synonym »A-Patschen«, nannte ihn gar den Nestor aller Maykäfer. Nach »Der Winnetou kannte«, der Lebensgeschichte des Adalbert Stütz, von E. A. Schmid ′Herrscher über die Indianersprachen′ genannt, als Sonderband des Karl May-Verlags 2019 erschienen, sowie dem gewaltigen Vers-Epos »Die Kinder Manitus« zur Schöpfungsgeschichte der Nordamerikanischen Indianer, erschienen 2020 beim Engelsdorfer Verlag Leipzig, bringt der Karl May-Verlag nun auch »Mana-toi«, das größte Prosa-Werk von Adalbert Stütz heraus! Außerdem ist für 2022 der Titel »Das Ewigweibliche im indianischen Leben« mit allen Beiträgen von Adalbert Stütz in den Karl May-Jahrbüchern, ergänzt durch »Der abgefressene Skalp«, Adalbert Stütz als Alterego Prof. Vitzliputzli, sowie das Gutachten für den Karl-May-Verlag 1953 zur Herkunft und Bedeutung des Namens ′Winnetou′. Hiermit aber erscheint im Engelsdorfer Verlag der Titel »Adalbert - der Karl May korrigierte und Winnetou gut kannte«. Enthalten eine Hommage auf Adalbert Stütz, den frühen Mitarbeiter des Karl May-Verlags, und darüber hinaus andere Geschichten, Erzählungen, Essays, Kolumnen, Prosa.
Kategorien
NeuheitPerson
Autor / Autoren
Stütz, Timm
ISBN
9783969402498
Erscheinungsdatum
02.12.2021
Produktsprache
Deutsch
Format
18 x 12,5 cm
Anzahl der Seiten
258
Verlag
Engelsdorfer Verlag
Publikationsort
Leipzig
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten