In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Adolph Friedrich, Herzog von Cambridge als Generalgouverneur und Vizekönig von Hannover, 1816–1837

Heesen, Eva Catherina Adolph Friedrich, Herzog von Cambridge als Generalgouverneur und Vizekönig von Hannover, 1816–1837

Verlag: Wehrhahn Verlag

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783865255891

Produktsprache: Deutsch

Format: 24,5 x 17,5 cm

Anzahl der Seiten: 352

Verlag: Wehrhahn Verlag

ArtNr.: 978-3-86525-589-1

Gewicht: 0.818 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zwischen 1816 und 1837 amtierte der Herzog von Cambridge, jüngster Sohn König Georgs III., als Repräsentant der abwesenden Herrscherfamilie in Hannover. In diesen letzten Dekaden der Personalunion mit Großbritannien prägte der Herzog das Bild des Hauses in dessen Stammlanden, dennoch ist ihm und seiner Rolle von Historikern bisher wenig Bedeutung beigemessen worden. Dieses Buch thematisiert die Hintergründe der Einsetzung des Stellvertreters, die an die Positionen geknüpften politischen, gesellschaftlichen und repräsentativen Pflichten sowie die individuelle Auslegung des Auftrags durch den Herzog. Es zeigt deutlich, dass Cambridge erheblich größeren Mitgestaltungswillen demonstrierte, als ihm in der bisherigen Forschung zugestanden wurde und sogar nachhaltig versuchte, seine politischen Zuständigkeiten auszubauen. Dieses detaillierte Profil der Repräsentationsstrukturen unter dem Herzog beleuchtet bisher vernachlässigte Aspekte der niedersächsischen Landesgeschichte des frühen 19. Jahrhunderts und widerlegt zugleich das in der Vergangenheit vielfach reproduzierte Image Cambridges als harmloser Lebemann ohne Ambitionen.
Kategorien
NeuheitOrtePersonReihe
Autor / Autoren
Heesen, Eva Catherina
ISBN
9783865255891
Erscheinungsdatum
11.10.2017
Produktsprache
Deutsch
Format
24,5 x 17,5 cm
Anzahl der Seiten
352
Verlag
Wehrhahn Verlag
Publikationsort
Hannover
Reihenname
Quellen und Darstellungen zur Geschichte Niedersachsens
Reihenbandnummer
139
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten