In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Ahasver und Golem

Sakai, Almut Ahasver und Golem

Verlag: Königshausen u. Neumann

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783826071362

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 286

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-7136-2

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die Vielseitigkeit der zwei mythischen Bilder Ahasver und Golem hat Dichter und Romanciers immer wieder veranlasst, die Gestalten innerhalb verschiedener literarischer Epochen und Gattungen zu erneuern. Mit der Emanzipation und Assimilation der Juden erfahren Ahasver und Golem im 19. Jahrhundert und zu Beginn des 20. Jahrhunderts eine literarische Renaissance und werden zur Chiffre ihrer Zeit. Die Symbiose von Tradition und Moderne, Religion und Geschichte innerhalb der beiden Mythen zeigt sich auch darin, dass Mythisierung und Demythisierung, Sakralisierung und Säkularisierung Hand in Hand gehen. Die vielen interdisziplinären Repräsentationen von Ahasver und Golem in den verschiedenen Medien (Literatur, Film, Kunst) beweisen, wie wirkmächtig diese mythischen Bilder waren und noch heute sind. Die vorliegende Arbeit untersucht einerseits, was die beiden Mythen gemeinsam haben und was sie unterscheidet. Sie beschreibt andererseits, wie sich die beiden Figuren vom Vormärz (Droste-Hülshoff, Keller) über die Prager deutschen Schriftsteller (Rilke, Meyrink, Kafka) und den Expressionismus (der Golem-Film) bis hin zum Nationalsozialismus transformiert haben. Sie zeigt zugleich exemplarisch, wie sich der jüdisch-christliche Dialog verändert hat.
Kategorien
LiteraturNeuheit
Autor / Autoren
Sakai, Almut
ISBN
9783826071362
Erscheinungsdatum
21.12.2022
Produktsprache
Deutsch
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
286
Verlag
Königshausen u. Neumann
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten