In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Akten des Reichskammergerichts im Hauptstaatsarchiv Stuttgart S - T

Akten des Reichskammergerichts im Hauptstaatsarchiv Stuttgart S - T

Verlag: Kohlhammer

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783170187597

Produktsprache: Deutsch

Format: 24,5 x 17 cm

Verlag: Kohlhammer

ArtNr.: 978-3-17-018759-7

Gewicht: 2.12 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Diese beiden Bände des Inventars der im Hauptstaatsarchiv Stuttgart verwahrten Reichskammergerichtsakten umfassen mit den Bestellnummern 3655-5199 die Fälle, bei denen die Namen der Kläger mit den Buchstaben S-T und U-Z beginnen. Hinzu kommen in Band 7 die sogenannten Extrajudizialsachen und die Beweisaufnahmen zu ewigem Gedächtnis - meist Akten von Vorgängen, die nicht zu einem regelrechten Kammergerichtsprozess führten. Beide Bände sind für die Geschichte des Herzogtums Württemberg in der Frühen Neuzeit von besonderer Bedeutung, da hier die umfangreiche Gruppe der Akten verzeichnet ist, in denen Württemberg selbst als Kläger auftritt. Mit diesen beiden Bänden ist das große Inventar dieses wichtigen Quellenkorpus bis auf wenige noch zu publizierende Nachträge abgeschlossen und kann als umfassendes Hilfsmittel zur Erforschung der südwestdeutschen Landesgeschichte dienen. Die Bearbeiter: Alexander Brunotte ist Stadtarchivar von Korntal-Münchingen, Dr. Raimund J. Weber ist wissenschaftlicher Angestellter beim Landesarchiv Speyer; beide waren zuvor für dieses Erschließungsprojekt der Deutschen Forschungsgemeinschaft bei der Landesarchivdirektion Baden-Württemberg.
Kategorien
ArchivJustizNeuheitReihe
ISBN
9783170187597
Produktsprache
Deutsch
Format
24,5 x 17 cm
Verlag
Kohlhammer
Publikationsort
Stuttgart
Reihenname
Veröffentlichungen der Staatlichen Archivverwaltung Baden-Württemberg
Reihenbandnummer
6
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten