In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Albert Schweitzer's Thoroughgoing De-eschatologization Project as a Secular Soteriology

Igbokwe, Anthony Obikonu Albert Schweitzer's Thoroughgoing De-eschatologization Project as a Secular Soteriology

Verlag: Aschendorff

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783402122198

Produktsprache: Deutsch

Format: 23 x 15 cm

Anzahl der Seiten: 274

Verlag: Aschendorff

ArtNr.: 978-3-402-12219-8

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Albert Schweitzer is well-known not only as a humanitarian but also as a writer. But in spite of the popularity of his writings, his thought has been often misunderstood and misrepresented. Many scholars were concerned exclusively with either his theological or his philosophical approach, without understanding how both perspectives closely intertwine in his thought. This book studies Schweitzer’s writings as an oeuvre and reveals the underlying soteriological intent. Schweitzer was a victim of his own worldview which denied the possibility of incarnation with its salvific consequences. Consequently, he affirmed “reverence for life” in negligence and denial of God’s salvific self-revelation in Jesus Christ. Based on the dogma of Chalcedon, todays Christology, however, is called to continue working for a transformed worldview that admits faith in Jesus as the Messiah and Saviour, and sustains hope for resurrection, eternal life and the new creation.
Kategorien
NeuheitReiheReligion
Autor / Autoren
Igbokwe, Anthony Obikonu
ISBN
9783402122198
Erscheinungsdatum
15.02.2019
Produktsprache
Deutsch
Format
23 x 15 cm
Anzahl der Seiten
274
Verlag
Aschendorff
Reihenname
Studia Oecumenica Friburgensia
Reihenbandnummer
87
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die Geschichte der Bundesdruckerei von 1763 bis heute.

Autor: Michael, Kamp

ISBN: 9783963950063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
34,90 € * Gewicht 0.9 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die letzte Woche des Dritten Reiches

Autor: Ullrich, Volker

ISBN: 9783406749858

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.533 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten