In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Albrecht von Haller im Göttingen der Aufklärung

Albrecht von Haller im Göttingen der Aufklärung

Verlag: Wallstein

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783835305731

Produktsprache: Deutsch

Format: 22,2 x 14 cm

Anzahl der Seiten: 454

Verlag: Wallstein Verlag

ArtNr.: 978-3-8353-0573-1

Gewicht: 0.97 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die Göttinger Universität und die Akademie der Wissenschaften haben durch Hallers universale Arbeiten eine Strahlkraft auf ganz Europa ausgeübt. Der Schweizer Albrecht von Haller (1708-1777) war ein Universalgelehrter, der mit seinen Beiträgen zu den Lebenswissenschaften, insbesondere zu Botanik, Anatomie und Physiologie, sowie seinen Leistungen als Dichter, Bibliograph, Staatstheoretiker und Wissenschaftsorganisator in ganz Europa Beachtung fand. Als 28-Jähriger wurde er 1736 nach Göttingen berufen, wo er bis 1753 wirkte. Der jungen Universität verhalf Haller rasch zu internationalem Ansehen, und er schuf zudem mit der von ihm 1751 gegründeten Akademie der Wissenschaften zu Göttingen eine Einrichtung, die bis zum heutigen Tage bedeutende Forschungsleistungen erbringt - nicht zuletzt durch das Zusammenführen von Geistes- und Naturwissenschaften, die in Hallers Person vereint waren. Sichtbare Zeugnisse von Hallers Wirken in Göttingen sind der von ihm angelegte Alte Botanische Garten, die auf seine Initiative hin entstandene Reformierte Kirche und die von ihm seit 1747 herausgegebenen »Göttingischen Gelehrten Anzeigen«. Mit Beiträgen u.a. von: Wilfried Barner, Urs Boschung, Reimer Eck, Norbert Elsner, Robbert Gradstein, Ulrich Joost, Thomas Kaufmann, Renato Mazzolini, Peter Hanns Reill, Nicolaas Rupke, Rudolf Smend, Ulrich Tröhler, Gerhard Wagenitz. Der Band wird ergänzt durch eine CD mit Lilli Wünscher (Sopran) und Tatiana Bergh (Klavier): »Des Tages Licht hat sich verdunkelt ...«. Gedichte von Albrecht von Haller in Vertonungen von Georg Philipp Telemann, Carl Philipp Emanuel Bach u. a.
Kategorien
Neuheit
ISBN
9783835305731
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
Mit Audio-CD
Format
22,2 x 14 cm
Anzahl der Seiten
454
Verlag
Wallstein Verlag
Publikationsort
Göttingen
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Solanilla Demestre, Victòria

ISBN: 9783961760695

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten