In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Albrecht von Rosenberg

Neumaier, Helmut Albrecht von Rosenberg

Verlag: Aschendorff

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783402129050

Produktsprache: Deutsch

Anzahl der Seiten: 416

Verlag: Aschendorff

ArtNr.: 978-3-402-12905-0

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Erfolg und Scheitern des fränkischen Reichsritters Albrecht von Rosenberg (gest. 1572) vollzogen sich nicht nur in der Regierungszeit dreier Kaiser, sondern die Herrscher aus dem Hause Habsburg griffen aktiv in das Leben Rosenbergs ein. Seine mit allen Mitteln, die von gütlichen Verhandlungen bis zum Schadentrachten reichten, unternommenen Anstrengungen, die seinen Verwandten vom Schwäbischen Bund und der Pfalz verkauften entrissene Herrschaft Boxberg wiederzugewinnen, schien angesichts der Gegner, der ehemaligen Elfjährigen Einung des Schwäbischen Bundes und des Kurfürsten von der Pfalz, aussichtslos. Es war Karl V., der dem Ritter angesichts von dessen Verdiensten im Schmalkaldischen Krieg, der Rettung vor den Kriegsfürsten und der Verteidigung von Frankfurt alle Hilfe angedeihen ließ, die ihn wieder in den Besitz Boxbergs brachten. Ein herausragendes Zeugnis für die ihm vom „gros Carolus“ entgegengebrachte Wertschätzung bildete die bei der Belagerung von Metz verliehene Ritterwürde. Im Dienst Kaiser Ferdinands I., der Rosenbergs Entschädigungsforderungen an die Mitglieder des ehemaligen Bundes zum erfolgreichen Abschluss führte, tat er sich in Kämpfen gegen die Osmanen als Reiterführer hervor. Die Beziehung Rosenbergs zu dem Abenteurer Wilhelm von Grumbach ließ es Kaiser Maximilian II. geraten sein, ihm seine Huld zu entziehen. In Kurfürst August von Sachsen, auf den der Herrscher politische Rücksicht zu nehmen hatte, entstand dem Ritter zudem ein erbitterter Feind, der ihn zwar nicht unter das Schwert, doch immerhin in lebenslange Haft brachte. So spiegelt sich in der Biographie des Albrecht von Rosenberg über das individuelle Schicksal hinaus auch das Wandlungen unterworfene Verhältnis der drei Habsburger zu den Reichsständen.
Kategorien
NeuheitPerson
Autor / Autoren
Neumaier, Helmut
ISBN
9783402129050
Erscheinungsdatum
24.08.2011
Produktsprache
Deutsch
Anzahl der Seiten
416
Verlag
Aschendorff
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Die Geschichte der Bundesdruckerei von 1763 bis heute.

Autor: Michael, Kamp

ISBN: 9783963950063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
34,90 € * Gewicht 0.9 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die letzte Woche des Dritten Reiches

Autor: Ullrich, Volker

ISBN: 9783406749858

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.533 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten