In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Alle Traktoren von Schlüter

Tietgens, Klaus Alle Traktoren von Schlüter

Verlag: Rabe, K

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783926071217

Produktsprache: Deutsch

Format: 21,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 620

Verlag: Rabe, K

ArtNr.: 978-3-926071-21-7

Gewicht: 1 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Werdau, einer der interessantesten Automobil-Standorte in Deutschland, hat es schon lange verdient, ins rechte Licht gerückt zu werden. Zu Ende des 19. Jahrhunderts bekannt geworden durch den Bau von Kutschen, verlegte man sich schließlich auf die Fertigung von Eisenbahnwaggons. Schon bald prägte aber das Automobil das Gesicht der sächsischen Industriestadt. Hier wurde der erste deutsche Ganzstahl-Omnibus in Serie aufgelegt. Außerdem entstanden schon früh Aufbauten aus Aluminium, die Geschichte machten. Der Name "Schumann, Werdau" hat bis heute unter Fahrzeug- und Karosseriebauern einen hervorragenden Klang. Werdau wurde vor allem durch Möbelwagen bekannt, baute aber auch den ersten Schienenomnibus ebenso wie Krankenwagen für die Auto Union und war zeitweise wichtigster Produzent für O-Busse. Es gab keinen renommierten deutschen Nutzfahrzeug-Hersteller - von büssing bis Krupp und von Henschel bis Daimler-Benz, dessen Fahrgestelle nicht in Werdau mit den verschiedensten Aufbauten versehen wurden. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Werdau zum Zentrum der ostdeutschen Nutzfahrzeug-Industrie. Man experimentierte mit Dampf-Antrieben und konstruierte die ersten Busse der DDR und die heute schon legendären Lastwagen H6, S4000-1 und G5. Heute findet man die renommierte Aufbaufirma Kögel auf dem traditionsreichen Werdauer Werksgelände.
Kategorien
NeuheitTransportmittel
Autor / Autoren
Tietgens, Klaus
ISBN
9783926071217
Erscheinungsdatum
1998
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
21,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
620
Verlag
Rabe, K
Reihenname
Alle Traktoren
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Solanilla Demestre, Victòria

ISBN: 9783961760695

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten