In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Alltag an der Charité (1959–1989). Persönliche Einblicke

Gross, Johann Alltag an der Charité (1959–1989). Persönliche Einblicke

Verlag: trafo Wissenschaftsverlag

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783864642180

Produktsprache: Deutsch

Format: 24 x 17 cm

Anzahl der Seiten: 325

Verlag: trafo Wissenschaftsverlag

ArtNr.: 978-3-86464-218-0

Gewicht: 0.5 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die Charité war das führende medizinische Zentrum der DDR. Die Auswertung der schriftlichen Unterlagen, der Protokolle und Dokumente jener Arbeitskollektive und Gremien, in denen ich während meines Berufslebens von 1959–1989 tätig war, sollen Einblicke geben in den Alltag der Charité während der DDR-Zeit mit den Schwerpunkten Medizinstudium, medizinische Betreuung von Patienten, Forschung und gesellschaftliche Arbeit. Als Direktor des Institutes für Pathologische und Klinische Biochemie (IPKB), des größten Institutes der Charité mit 142 Mitarbeitern und als langjähriges Mitglied der Grundorganisationsleitung der SED, APO-Sekretär der Kinderklinik und Mitglied der Medizinischen Fakultät hatte ich Einblick in die Leitungsstrukturen und Prozesse auf Klinik-, Instituts- und Charité-Ebene. Die ausgewerteten und zitierten Dokumente, häufig gekennzeichnet als „Vertraulich“ oder „Nur für den Dienstgebrauch“ widerspiegeln den fachlichen und politischen Alltag in Instituten und Kliniken, Die Wissenschaftler der Charité standen in enger Wechselwirkung mit medizinisch-wissenschaftlichen Fachgesellschaften und Forschungsgremien der DDR. Die Unterlagen und Dokumente, die ich als Mitglied des Vorstandes der Gesellschaft für Klinische Chemie und Laboratoriumsdiagnostik der DDR, des Präsidiums der Gesellschaft für Experimentelle Medizin sowie mehreren wissenschaftlichen Räten von DDR-Forschungsprojekten einsehen konnte, erlauben Einblicke auch in die Leitung und Planung von Wissenschaft auf DDR-Ebene. Nach Auswertung der Materialien im Buch „Wendezeit an der Charité“ und im vorliegenden Buch habe ich alle Unterlagen, die in meinem Besitz waren, in das Archiv der Humboldt-Universität gegeben, da die Charité bis 1994 zur Humboldt-Universität gehörte. Auch wenn die Realität und die Aussagen der Dokumente aus etwa 40 Aktenordnern mich manchmal erröten ließen, habe ich Aussagen nicht geschönt oder weggelassen. Immer wenn möglich, werden typische Zitate aus entsprechenden Dokumenten wiedergegeben, einschließlich der Anrede und Grußformel. So kann der Leser sich ein Bild über das Arbeitsleben an der berühmtesten Klinik Deutschlands zu DDR-Zeiten machen. Das ist dringend notwendig, denn wie die Bundeskanzlerin Angela Merkel feststellt, gilt auch 30 Jahre nach der Vereinigung: „Die DDR-Gesellschaft war nun einmal ganz und gar anders aufgebaut als die alte Bundesrepublik, und das wird in den alten Bundesländern bis heute zu wenig verstanden“ [Hensel, 2019].
Kategorien
NeuheitReiheMedizinUnternehmen
Autor / Autoren
Gross, Johann
ISBN
9783864642180
Erscheinungsdatum
10.01.2021
Produktsprache
Deutsch
Format
24 x 17 cm
Anzahl der Seiten
325
Verlag
trafo Wissenschaftsverlag
Publikationsort
Berlin
Reihenname
Abhandlungen der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften
Reihenbandnummer
66
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Gesamtes Eisenbahnstreckennetz der Deutschen Reichsbahn

ISBN: 9783959666398

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
19,95 € * Gewicht 0.192 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die letzte Woche des Dritten Reiches

Autor: Ullrich, Volker

ISBN: 9783406749858

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.533 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Unter Verwendung der von Manfred Fechner und Konstanze Kremtz nach den...

Autor: Schütz, Heinrich

ISBN: 9783936655803

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
98,00 € * Gewicht 0.999 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Grundlagen und Didaktik

Autor: Stolze, Radegundis

ISBN: 9783732901227

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
49,80 € * Gewicht 0.545 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten