In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Anthropologien der Endlichkeit

Anthropologien der Endlichkeit

Verlag: Wallstein

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783835309593

Produktsprache: Deutsch

Format: 22,2 x 14 cm

Anzahl der Seiten: 416

Verlag: Wallstein Verlag

ArtNr.: 978-3-8353-0959-3

Gewicht: 0.627 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Tod und Endlichkeit in der Literatur. Die Frage nach der (eigenen) Endlichkeit hat mentalitätsgeschichtlich vor allem zwei Antworten gefunden: zum einen die Verdrängung des Todes, etwa durch Produktion von Unsterblichkeitsmodellen, zum anderen Todesangst und Nihilismus. Die Autoren gehen literarischen Texten des 18. bis 21. Jahrhunderts nach, die einen dritten Weg suchen. Ihnen gemeinsam ist, dass sie den Menschen als sterbliches, körperliches Wesen mit seinen Ängsten und Begrenztheiten ernst nehmen und die alltäglichen Mechanismen und Hinterwelten entlarven, mit denen er sich vor der Erkenntnis seiner Endlichkeit schützen will. Autoren wie Goethe, Lenz, Benn, Beckett, W. G. Sebald oder Judith Hermann halten das Bewusstsein für die Fragilität des Lebendigen wach und loten die ästhetischen Potenziale von Anthropologien der Endlichkeit aus. Mit Beiträgen von: Hans Adler, Oswald Bayer, Hendrik Birus, Heinrich Bosse, Heinrich Detering, Anke Detken, Gesa Frömming, Helmut Göbel, Friederike Felicitas Günther, Timo Günther, Torsten Hoffmann, Annelen Kranefuss, Fred Lönker, Liina Lukas, Irmela von der Lühe, Kai Hendrik Patri, Gert von Pistohlkors, Eve Pormeister, Wolfgang Riedel, Stefan Willer
Kategorien
Neuheit
ISBN
9783835309593
Erscheinungsdatum
08.2011
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
KART
Format
22,2 x 14 cm
Anzahl der Seiten
416
Verlag
Wallstein Verlag
Publikationsort
Göttingen
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Solanilla Demestre, Victòria

ISBN: 9783961760695

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten