In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Arnold Odermatt, Ein gutes Bild muss scharf sein!

Arnold Odermatt, Ein gutes Bild muss scharf sein!

Verlag: Hartmann Projects Verlag

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783960700098

Produktsprache: Deutsch

Format: 24 x 16,5 cm

Anzahl der Seiten: 96

Verlag: Hartmann Projects Verlag

ArtNr.: 978-3-96070-009-8

Gewicht: 0.378 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
(please scroll down for english version) Gefragt, was für ihn ein gutes Bild ausmache, gab Arnold Odermatt, die lakonische Antwort, die zum Untertitel dieser ersten biografischen Publikation über seine Bilder und sein Leben wurde. „Ein gutes Bild muss scharf sein“ schliesst eine Lücke in der Literatur über Arnold Odermatt, den Nidwaldener Polizisten, der als fotografischer Autodidakt in der frühen Nachkriesgszeit begann Unfälle, den Polizeidienst, das alltägliche Leben und seine Familie mit seiner 6x6 Mittelformatkamera zu protokollieren. Unbarmherzig durchbrechen die bekannten nüchtern-surrealistischen Unfallbilder immer wieder die Innerschweizer Idylle des familiären und beruflichen Lebens im Kanton Nidwalden der Jahre 1948 bis 1991. Texte von Daniel Blochwitz, Matthias Dell und Harald Szeemann, interpretieren den Odermatt’schen Bildkosmos. Ausführlich wird auch die wundersame Entdeckung, Erschliessung und Verbreitung des Werkes über Bücher, Medien, Ausstellungen und Galerien geschildert. Der Schweizer Regisseur Urs Odermatt entdeckte 1991 die Bilder des Vaters bei Recherchen für seinen Spielfilm „Wachtmeister Zumbühl“, der Rest ist eine wunderbare lehrreiche und unterhaltsame Geschichte über die Kunstwelt der letzten 25 Jahre. This is the first longer biographical text publication on Arnold Odermatt, the policemen from the central Swiss Kanton Nidwalden who became famous with his Karambolage-pictures. As a photographic autodidact he began to document traffic accidents, police service, family and everyday life in postwar Switzerland. Always striving for perfection with his medium format camera he developed a dry somewhat ironical documentary style. His carefully composed pictures of the aftermath of car accidents keep breaking into the unhurried and idillic scenery of the remote Kanton Nidwalden. The authors explain and analyse the visual world he created over five decades as well as describe the discovery and miraculous popularisation of his works through exhibitions, books and media by the movie director Urs Odermatt (his son).
Kategorien
NeuheitPerson
ISBN
9783960700098
Erscheinungsdatum
20.01.2017
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
24 x 16,5 cm
Anzahl der Seiten
96
Verlag
Hartmann Projects Verlag
Publikationsort
Stuttgart
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten