In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Arts and Figures: GeisteswissenschaftlerInnen im Beruf

Arts and Figures: GeisteswissenschaftlerInnen im Beruf

Verlag: Wallstein

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783835303263

Produktsprache: Deutsch

Format: 22,2 x 14 cm

Anzahl der Seiten: 196

Verlag: Wallstein Verlag

ArtNr.: 978-3-8353-0326-3

Gewicht: 0.3 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Das Spannungsverhältnis von Studium und Berufswelt im Zeichen von Globalisierung und Bologna-Prozess aus Sicht der Geistes- und Sozialwissenschaften. Diskussionen über die gesellschaftliche Relevanz der Geisteswissenschaften konzentrieren sich meist auf deren Stellung im System der Wissenschaften oder aber auf die Frage der »Nützlichkeit« ihrer Ergebnisse. Was aber tun Geisteswissenschaftler tatsächlich und welche Berufe üben sie aus, sofern sie nicht mit ihrer akademischen Selbstreproduktion beschäftigt sind? Welche Trends lassen sich dabei erkennen? Was bedeutet dies für das künftige Selbstverständnis ihrer Disziplin? Geistes- und Sozialwissenschaftler diskutieren diese Fragen aus ihrer jeweiligen Perspektive und liefern überraschende Antworten auf das Verhältnis von Bildung und Ausbildung, Beruf und Berufung sowie von Be- und Entschleunigung der geisteswissenschaftlichen Ausbildung. Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Annette Schavan Grußwort Constantin Goschler, Jürgen Fohrmann, Harald Welzer und Markus Zwick Einleitung Vom Beruf zur Praxis der Geisteswissenschaften Jörn Rüsen Vom Geist der Geisteswissenschaften Michael Pauen Keine Wissenschaft ohne Geisteswissenschaft Leon Jesse Wansleben Geisteswissenschaften als epistemische Praktiken. Was kann die Wissenschaftssoziologie zur Zukunft der Geisteswissenschaften beitragen? Geisteswissenschaftliches Universitätsstudium zwischen Bildung und Ausbildung Jürgen Kaube Bildung, Lehre und Lehrerbildung in der Expansionsphase der Geistes- und Sozialwissenschaften Wolfgang Rohe Lehre, Forschung und Ausbildung in den Geisteswissenschaften als Aufgabe der Universitäten Georg Bollenbeck »Kulturwissenschaften« statt »Geisteswissenschaften«? Der gegenwärtige Umbau der Hochschullandschaft und die nützliche Nutzlosigkeit der Bildung Holger Dainat Von LAMA zu BAMA. Über den Strukturwandel des Studiums in den Geisteswissenschaften Das berufliche Feld der Geisteswissenschaften Sabine Köhne-Finster Erwerbsbeteiligung und Berufsorientierungen von GeisteswissenschaftlerInnen Karl-Heinz Minks und Heidrun Schneider Kompetenzanforderungen an junge Geisteswissenschaftler in nicht traditionellen Berufsfeldern Wolfgang Kaschuba Europäische EthnologInnen: PfadfinderInnen im Wissensmarkt? Ludger Heidbrink Der Philosoph als Unternehmer. Perspektiven einer unternehmerischen Philosophie Wolfgang Ullrich In der Car-Clinic. GeisteswissenschaftlerInnen in der Konsumkultur
Kategorien
Neuheit
ISBN
9783835303263
Erscheinungsdatum
01.10.2008
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
KART
Format
22,2 x 14 cm
Anzahl der Seiten
196
Verlag
Wallstein Verlag
Publikationsort
Göttingen
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Solanilla Demestre, Victòria

ISBN: 9783961760695

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten