In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Auf Achse mit den Römern

Held, Sebastian; Andrikopoulou, Jeanne-Nora; Jaschke, Kathrin; Jäger, Johanna; Schmidhuber, Gabriele Auf Achse mit den Römern

Verlag: Nünnerich-Asmus

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783961761289

Produktsprache: Deutsch

Format: 27,6 x 21,1 cm

Anzahl der Seiten: 135

Verlag: Nünnerich-Asmus

ArtNr.: 978-3-96176-128-9

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Mobilität im Römischen Reich Händler und Handwerker suchten in der Ferne neue Auftraggeber oder Absatzmärkte; Staatsdiener und Offiziere reisten zu ihren Einsatzorten; Privatleute besuchten Verwandte, Badeorte oder Sehenswürdigkeiten – die Gründe für eine Reise waren in römischer Zeit ähnlich vielfältig wie heute, und schon damals weckte Fernweh die Neugier auf exotische Orte. Ein spektakulär gut ausgebautes und organisiertes Straßennetz, das das Imperium durchzog, machte die Menschen mobil. Der Leser erfährt, wie Straßen und Brücken gebaut und instandgehalten wurden. Auch die Reisenden vor zwei Jahrtausenden bewegten bereits die gleichen Fragen nach Reiserouten und -dauer, möglicher Stationen und Unterkünfte, des ausreichenden Gepäcks, der bestmöglichen Informationen und ja auch nach dernotwendigen Sicherheit. Denn auf jedem Weg lauerten Gefahren. Der Band hält viele überraschende Erkenntnisse bereit: z. B. darüber, wie man sich in einem riesigen Reich ohne die für uns heute so selbstverständlichen Karten als Mittel zur Orientierung zurechtfand; oder dass es auch schon vor 2.000 Jahren einen Tourismus inklusive aufdringlicher Fremdenführer gab. Erstmals werden außerdem drei Nachbauten von Kutschen und Karren detailliert vorgestellt, die in aufwändiger Forschung rekonstruiert und in der Praxis getestet wurden. Für Unterhaltung ist gesorgt!
Kategorien
NeuheitRömerzeit
Autor / Autoren
Held, Sebastian; Andrikopoulou, Jeanne-Nora; Jaschke, Kathrin; Jäger, Johanna; Schmidhuber, Gabriele
ISBN
9783961761289
Erscheinungsdatum
30.06.2020
Produktsprache
Deutsch
Format
27,6 x 21,1 cm
Anzahl der Seiten
135
Verlag
Nünnerich-Asmus
Publikationsort
Oppenheim
Reihenname
Führer und Schriften des LVR-Archäologischen Parks Xanten
Reihenbandnummer
25
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten