In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Auf den Spuren der Familie Gumpel

Auf den Spuren der Familie Gumpel

Verlag: Verlag für Regionalgeschichte ein Imprint von Aschendorff Verlag GmbH & Co. KG

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783895346347

Produktsprache: Deutsch

Format: 24 x 17 cm

Anzahl der Seiten: 112

Verlag: Verlag für Regionalgeschichte ein Imprint von Aschendorff Verlag GmbH & Co. KG

ArtNr.: 978-3-89534-634-7

Gewicht: 0.235 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Kurt Gumpel, 1922 als dritter Sohn der jüdischen Familie Gumpel in der lippischen Kleinstadt Lemgo geboren, hat dem Städtischen Museum in Lemgo bei einem Besuch im Jahre 2000 eine Sammlung von biografischen Dokumenten, Briefen und Fotos überreicht. Mit der Übergabe war der Wunsch verbunden, dass die Exponate nicht nur aufbewahrt werden, sondern dass damit auch gearbeitet wird. Diese Anregung wurde von der Lemgoer Jugendgruppe NicoTeens aufgenommen, die im Jahre 2001 das Internet-Projekt »Auf den Spuren Kurt Gumpels« erarbeitet hat. Es war der Beitrag der Jugendgruppe für den Wettbewerb *Auf dich kommt es an«, den die »Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland« initiiert hatte. Anhand der biografischen Dokumente und mündlicher Informationen haben die Jugendlichen den Lebensweg von Kurt Gumpel dargestellt. Er hatte im Jahre 1937 seine Heimatstadt Lemgo verlassen, um sich zusammen mit seinen beiden älteren Brüdern Herbert und Hans im Landwerk Neuendorf, einem Hachschara-Lehrbetrieb, auf die Auswanderung nach Palästina vorzubereiten. Kurz vor Kriegsbeginn konnte er im Juni 1939 nach Dänemark ausreisen. Im September 1943 flüchtete er nach Schweden. Am 31. Mai 1945 kehrte Kurt Gumpel nach Dänemark zurück. Heute lebt er in Belgien. Seine Mutter Rosalie wurde im Dezember 1941 von Lemgo aus nach Riga deportiert und im dortigen Ghetto ermordet. Der Bruder Herbert (Mordechai) emigrierte 1938 nach Palästina. Heute lebt er 94-jährig als Künstler in der Nähe von Jerusalem. Hans Gumpel lebte ebenfalls in Dänemark, wo er im Jahre 1996 starb.
Kategorien
Neuheit
ISBN
9783895346347
Erscheinungsdatum
06.08.2006
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
PB
Format
24 x 17 cm
Anzahl der Seiten
112
Verlag
Verlag für Regionalgeschichte ein Imprint von Aschendorff Verlag GmbH & Co. KG
Publikationsort
Bielefeld
Reihenname
Panu Derech - Bereitet den Weg
Reihenbandnummer
24
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Gesamtes Eisenbahnstreckennetz der Deutschen Reichsbahn

ISBN: 9783959666398

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
19,95 € * Gewicht 0.192 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten