In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Auf der Suche nach der deutschen Mentalität

Kwaschik, Anne Auf der Suche nach der deutschen Mentalität

Verlag: Wallstein

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783835303409

Produktsprache: Deutsch

Format: 22,2 x 14 cm

Anzahl der Seiten: 445

Verlag: Wallstein Verlag

ArtNr.: 978-3-8353-0340-9

Gewicht: 0.716 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die erste intellektuelle Biographie des deutsch-französischen Grenzgängers. Robert Minder (1902-1980) lebte und schrieb zwischen zwei Kulturen: Geboren im deutschen Elsass erhält er nach dem Ersten Weltkrieg einen französischen Pass. An der Seite Albert Schweitzers beobachtet er, wie das Elsass nun französisch wird. Bald steigt Minder in die intellektuellen Kreise in Paris auf und wird ein Schützling Romain Rollands. Im Zweiten Weltkrieg schreibt er gemeinsam mit Alfred Döblin Flugblätter gegen die Deutschen, wird nach 1945 einer der bedeutendsten Kulturvermittler zwischen Deutschland und Frankreich. Anfang der 1960er Jahre sind seine Essays in der Bundesrepublik viel gelesen. Anne Kwaschik entdeckt Minder als Mentalitätenhistoriker: Hinter den deutschen Essays steht sein französisches Hauptwerk »Allemagnes et Allemands« (1948). Hier hatte der Germanist sich neuen Fragen zugewandt: Wie denken die Deutschen ihre Geschichte? Welche Bilder haben sie von ihrer Vergangenheit im Kopf? Und welche Rolle spielt dabei die Literatur? Die Biographie zeichnet den Weg des Elsässers und seiner Werke zwischen Deutschland und Frankreich nach. 2007 wurde die Studie mit dem Friedrich-Meinecke-Preis und 2011 mit dem deutsch-französischen Parlamentspreis ausgezeichnet. Inhaltsverzeichnis
Kategorien
Neuheit
Autor / Autoren
Kwaschik, Anne
ISBN
9783835303409
Erscheinungsdatum
05.08.2008
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
22,2 x 14 cm
Anzahl der Seiten
445
Verlag
Wallstein Verlag
Publikationsort
Göttingen
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten