In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Bau- und Kunstdenkmäler Stadt und Kreis QUEDLINBURG 1922-1923

0000000061250805, Prof. Dr. Adolf Bau- und Kunstdenkmäler Stadt und Kreis QUEDLINBURG 1922-1923

Verlag: Verlag Rockstuhl

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783867774154

Produktsprache: Deutsch

Format: 21 x 14,8 cm

Anzahl der Seiten: 496

Verlag: Verlag Rockstuhl

ArtNr.: 978-3-86777-415-4

Gewicht: 0.6 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Beschreibende Darstellung der älteren Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz Sachsen und angrenzender Gebiete. Herausgegeben von der Historischen Kommission für die Provinz Sachsen und das Herzogtum Anhalt. Von 1879-1923 erschienen 33 Hefte: 1a. Heft. Zeitz 1879. Otte/Sommer 1b. Heft. Halle und der Saalkreis 1886. Schönermark 2. Heft. Langensalza 1879. Otte/Sommer 3. Heft. Weissenfels 1880. Otte/Sommer 4. Heft. Mühlhausen 1881. Otte/Sommer 5. Heft. Sangerhausen 1882. Otte/Sommer 6. Heft. Weissensee 1882. Otte/Sommer 7. Heft. Wernigerode 1883. Sommer 8. Heft. Merseburg 1883. Otte/Burkhardt/Küstermann 9. Heft. Eckartsberga 1883. Otte/Sommer 10. Heft. Calbe 1885. Hertel/Sommer 11. Heft. Nordhausen 1887. Schmidt 12. Heft. Hohenstein 1889. Schmidt 13. Heft. Erfurt 1890. v.Tettau, 14. Heft. Oschersleben 1891. Schmidt 15. Heft. Schweinitz 1891. Schönermark 16. Heft. Delitzsch 1892. Schönermark 17. Heft. Bitterfeld 1893. Schönermark 18. Heft. Mansfelder Gebirgskreis 1893. Größler/Brinkmann 19. Heft. Mansfelder Seekreis 1895. Größler/Brinkmann/Sommer 20. Heft. Gardelegen 1897. Größler/Brinkmann/Sommer 21. Heft. Jerichow 1898. Wernicke 22. Heft. Ziegenrück Schleusingen 1901. Bergner 23. Heft. Halberstadt Land und Stadt 1902. Doering 24. Heft. Stadt Naumburg 1903. Bergner 25. Heft. Stadt Aschersleben 1904. Brinkmann 26. Heft. Kreis Naumburg (Land) 1905. Bergner 27. Heft. Kreis Querfurt 1905. Bergner 28. Heft. Kreis Heiligenstadt 1909. Rassow 29. Heft. Kreis Liebenwerda 1910. Bergner/Nebelsieck 30. Heft. Kreis Wolmirstedt 1911. Bergner 31. Heft. Kreis Wanzleben 1912. Bergner 32. Heft. Graf.Wernigerode 1913. Bergner/Jacobs 33. Heft. Stadt Quedlinburg 1922–23. Brinkmann
Kategorien
GebäudeNeuheitOrteTerritorium
Autor / Autoren
0000000061250805, Prof. Dr. Adolf
ISBN
9783867774154
Erscheinungsdatum
12.2022
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
21 x 14,8 cm
Anzahl der Seiten
496
Verlag
Verlag Rockstuhl
Publikationsort
Bad Langensalza
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten