In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Baukulturführer 111 - Stadthaus, Starnberg

Bresan, Uwe Baukulturführer 111 - Stadthaus, Starnberg

Verlag: Koch, Schmidt u. Wilhelm

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783943242669

Produktsprache: Englisch

Format: 16,5 x 11,5 cm

Anzahl der Seiten: 32

Verlag: BÜRO WILHELM VERLAG

ArtNr.: 978-3-943242-66-9

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Baukulturführer 111 - Stadthaus Starnberg Die Lage des Stadthauses am Eingang des Starnberger Stadtzentrums ist ein wesentliches Merkmal des Entwurfs. Ursprünglich befand sich auf dem Grundstück das älteste Wohnhaus Starnbergs. Doch nach zahlreichen Um- und Anbauten sowie einer Neugestaltung der umliegenden Straßen war von dem einst malerischen Anwesen nicht mehr viel übrig. Nach der Entscheidung, das gesamte Gebäude abzureißen, lobte die Stadt 2010 einen Gestaltungs- und Realisierungswettbewerb aus, den das Münchner Architekturbüro Goetz Castorph in Zusammenarbeit mit dem Landschaftsplanungsbüro t17 gewann. Die klar gegliederten Fassaden und der sorgfältige Einsatz von Details verleihen dem Gebäude einen zeitlosen Charakter. Der Innenraum wurde in zwei separate Volumen aufgeteilt, die durch ein leicht zurückgesetztes und deutlich niedrigeres Verbindungselement miteinander verbunden sind. Der viergeschossige Baukörper an der Wittelsbacher Straße fungiert als repräsentativer Eingang zum Grundstück. Hauptanliegen des Landschaftsplaners war die Neugestaltung des an der nördlichen Grundstücksgrenze verlaufenden Sträßchens Georgenbachweg. Mit dem neuen Stadthaus ist es gelungen, das Grundstück mit den ehemals schwierigen städtebaulichen Verhältnissen in eine neue, verträgliche Ordnung zu überführen, ohne jedoch die Beziehungen zum bestehenden Gefüge des Starnberger Ortskerns zu stören.
Kategorien
ArchitekturGebäudeNeuheitOrte
Autor / Autoren
Bresan, Uwe
ISBN
9783943242669
Erscheinungsdatum
01.10.2016
Produktsprache
Englisch
Format
16,5 x 11,5 cm
Anzahl der Seiten
32
Verlag
BÜRO WILHELM VERLAG
Publikationsort
Amberg
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten